Colin Powell und Joseph Biden
sind unter die Wahrsager gegangen
... und beide sagen uns eine schwerwiegende Krise voraus.
Ist die Krise vorbei ?
Nein sie kommt erst !
Gerade liegt der zweite Schwarze Freitag mit Kursstürzen an der Börse hinter uns. Hunderte an Milliarden wurden den Banken, die leichtsinnig in Luftnummern investiert hatten und Hasardeuren gleich das Geld anderer veruntreut hatten, in den Hintern geschoben. Die so erhofften Profite schaufelten nur das Geld der Bürger in die Taschen derer, die die Zertifikate und Hedge-Fonds geschaffen hatten – in der Hoffnung, daß es Dumme gäbe, die solche Papiere dann auch noch für Geld kauften. Die Dummen hat es gegeben – es waren die Banken, die sich sonst immer einer Finanzierung in produktive Unternehmen verweigern. Wo die Grenze zwischen hohen Vermittlungsprovisionen und reiner Bestechung liegen, läßt sich im Nachhinein nicht klar abgrenzen. Künftig werden wir wohl die Banker als Diebe betrachten müssen, die bereits eine Hand an unserer Brieftasche haben – oder eben über unsere Konten verfügen. Aber von dieser Krise soll nicht die Rede sein – die Rede ist von etwas anderem, etwas Großem – etwas wovon heute noch niemand eine Vorstellung hat – etwas Bedrohlichem.
Es geht nicht darum eine Panik zu schaffen
In Krisenzeiten sollte man flexibel bleiben
Am 19. Oktober erklärte der Republikaner Colin Powell bei “Meet The Press“ zur Überraschung aller seine Unterstützung für den Demokraten Barack Obama. Anläßlich dieser Erklärung sprach Colin Powell von einer neuen internationalen Krise, die zu Beginn der dritten Dekade des Januar 2009 losbrechen wird.- um den 21. oder 22. Januar 2009. Wenn Powell eine neue Krise innerhalb der ersten Tage der Präsidentschaft Obamas anspricht, so bleibt die Ursache der Krise in seiner Aussage verborgen. Jedoch ist erstaunlich, daß Powell oftmals im Voraus über Geschehnisse wußte.
Gleichzeitig sprach der Vizepräsidentschaftskandidat Joseph Biden von einer „generated crisis“ (generierten Krise – etwa im Sinn einer absichtlich hervorgerufenen Krise?) Biden traf diese Aussage am gleichen Tag, als Colin Powell von der bevorstehenden Krise sprach. Noch bedenklicher wird es, daß auch die ehemalige Außenministerin unter Bill Clinton, Madeleine Albright ebenfalls von einer überraschenden Krise während des ersten Halbjahres der Präsidentschaft von Obama spricht. ABC-News berichtete ferner über die Aussage von Biden, daß diese Krise mögliche unpopuläre Entscheidungen erfordern und daß die Ursache der Krise mit den Anrainerstaaten des Golfs oder mit Russland zusammenhängen könnten: “think about it, this is more than a capital crisis …“ Biden spricht von einem systemischen Problem mit der Wirtschaft.
Eine präzisere Aussage, als nur die vagen Hinweise auf harte und unpopuläre Entscheidungen hatte Joseph Biden nicht getroffen. Es bleibt an Aussage das Thema der systemischen Krise, der Wirtschaft und der Region “Middle East or Russia“.
Schon die letzten beiden Schwarzen Freitage, schufen eine immense Umverteilung von Vermögen und voraussehbar ist, daß dies erst den Anfang einer echten Krise einläutet. Das Schaffen einer Weltwährung, das Schaffen einer Weltregierung wird nicht ohne schmerzvolle Wehen vonstatten gehen. Es bleibt nur zu hoffen, daß die Wehen zur Geburt einer Weltregierung eine Totgeburt ergibt. Die geographische Präzisierung auf Middle East or Russia läßt auch die Spekulation zu, daß sich der Iran ebenso wie Russland sich gegen eine Weltwährung wehren werden – und erst recht gegen eine Weltregierung. Und die Über-Marionetten, zu denen auch Zbigniew Brzezinski gehört, legen es mit aller Macht auf einen Konflikt mit Russland an – erinnern wir uns an das Mackinder-Theorem, eine Weltherrschaft nur errichten zu können, wenn auch der Zentralkontinent besetzt ist und Brzezinski kontrolliert die Außenpolitik von Obama. Die Terroristen sind keine Anhänger des Islam, die Terroristen sitzen in den USA, Israel und in England und Schurkenstaaten sind die USA, Israel und England.
Alle anderen Länder der Erde wünschen den Frieden.
An der Schaffung der Weltregierung haben die eine Interesse, die sich als Elite der Welt wähnen, die seit Jahrhunderten parasitäre Profiteure der Menschheit sind – kurz der «City of London» nebst der UGLE, dem Order of the Garter, dem englischen Königshaus, Chatham House und dem Familienclan der Rothschilds.
Stellen wir uns als auf eine Zeit der Krise, der äußersten Notlage ein – bis wenigstens 21. Januar – und eine Zeit der Wiederherstellung. Beim ASEN-Gipfel wurde von der deutschen Merkel-Maronette auftragsgemäß ein neues Weltwährungssystem angesprochen. Für die meisten Menschen unsichtbar läuft die Vorbereitung ab auf die Große Krise und den Versuch der Umstellung auf ein neues Weltwährungssystem mit einer dann «Eine-Welt-Regierung». Dieser Versuch der Machtübernahme in der gesamten Welt wird nur mit einer Extrem-Krise und einer Extrem-Not ablaufen – wer dann noch darauf vertraut, sich im Supermarkt wie gewohnt versorgen zu können, wird lernen müssen, von Null-Komma-Nichts leben zu müssen.
Nach einer Währungsreform kann Supermarkt XY nicht mehr den Lieferanten YZ bezahlen – die Regale bleiben also leer. Leere Regale machen nicht satt. Heute haben wir noch Geld – oder was man als solches bezeichnet. Wer keine Vorräte hat, wird unvergeßliche Zeiten erleben – wenn er sie überlebt. Dies ist die harmloseste und positivste Variante – andere Varianten sind bereits vorbereitet. Hier sei nur an die Schäuble-Gesetze erinnert, die auch das standrechtliche Erschießen von Bürgern vorsehen – wozu Schäuble nur meinte, es sei lediglich ein Problem, wie man Erschießen durch Paragraphen legalisieren könne.
Die Zeiten, die auf uns zukommen, werden nicht nur spannend sein – sondern für viele, die sich nicht vorbereitet haben, auch letal sein.
Wir mit Politik-Global hoffen die notwendigen Vorkehrungen getroffen zu haben, auch weiterhin im Netz präsent bleiben zu können und weiterhin informieren zu können. Was getan werden konnte (dedicated Server und Net-Zugänge), wurde ungeachtet der Kosten bereits in Angriff genommen.
© 2008 Copyright Politik-Global Rumpelstilz 2008-10-26
Aufruf an die Leser von Politik-Global: Wer weiß Näheres über Proxy-Server in der Schweiz oder in Russland? Nachrichten bitte an die e-Mail-Adresse von Politik-Global. Spenden sind nach wie vor willkommen.
Есть ли кто знает о серверах "прокси" в Россий ?
Rumpelstilz
.