Posts mit dem Label Politik-Global werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Politik-Global werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Februar 2012

Mit Nichts bezahlt man auch nichts

.



http://politikglobal.net für einige Tage vom Netz genommen



Nachdem seit einigen Wochen von einigen (ich nenne sie Rotzlümmel) heftigst agitiert wird, weshalb Politik-Global für die Aufrechterhaltung der Seite Geld (Spenden und Abonnements benötigt) wurde die Seite jetzt vorübergehend vom Server genommen. Bei zwei Monaten Zahlungsrückstand ist der Server-Hoster ja auch zu verstehen. Tenor, als Herausgeber lebte ich wie die Made im Speck - das Gegenteil ist der Fall. Es ist erschreckend, daß bei einer gewissen spät pubertierenden Jugend nur noch Geiz und Neid und beleidigendes Ungehobeltsein vorhanden ist.

Nur von nichts kann ich nichts bezahlen. Kommen keine neuen Abonnements oder bezahlen Alt-Abonnenten ihre Erneuerung nicht und es kommen auch keine Spenden herein, dann kann ich zur Zeit auch nichts bezahlen. Ich habe keinen "Daddy" der mir Geld zusteckt und kann als politisch erzwungener Emigrant im Ausland ohne Arbeitserlaubnis auch nicht arbeiten - um vom Lohn "Geiz ist Geil-Leser" zu subventionieren.

Wer Politik-Global mit einem Abonnement unterstützen möchte oder bereit ist etwas substantieller zu spenden (immerhin sind alleine nur schon für den Server 500 Euro fällig - neben all den anderen zwingenden Fälligkeiten) dem wäre ich äußerst dankbar, hierfür das Bankkonto der Sparkasse Bregenz zu verwenden (die eigene e-mail-Anschrift auf der Überweisung bitte nicht vergessen)

Sparkasse Bregenz (EU-Überweisung)
Kontoinhaber: P-global
IBAN (=Kto-Nr.) AT26206010 3400014183
BIC (=BLZ) SPBRAT2Bxxx

Jeder Lokalblatt-Journalist erhält für seine Artikel ein Honorar oder Gehalt und erhält seinen Arbeitsplatz gestellt. Politik-Global muß alle Kosten selbst tragen - von Honorar kann erst garnicht die Rede sein - und das alles fern der Heimat in erzwungener Emigration ... ohne Netz und doppelten Boden.

Also - wer ist bereit http://politikglobal.net für sein Bemühen um die Veröffentlichung der Wahrheit zu unterstützen ?

Ganz kurz zu meiner Geschichte: 2 Studien, 5 Sprachen und mit meinem Artikel im 'Der Spiegel' im September 1992 wurden mir auf Druck seitens der Pharmaindustrie
vermutet in 4 Banken am gleichen vormittag alle meine Konten gekündigt und damit die Lebensgrundlage entzogen. Erst nachdem ich nachvollziehen konnte, was geschehen war, begann ich permanent Artikel zu veröffentlichen. Im Mai 2009 versuchte dann das LKA Berlin-Brandenburg, politische Abteilung, den Server stillzulegen - der sich jedoch längst in Moskau befand. Aufgrund dieser Hinweise entschloß ich mich noch am gleichen Abend den Koffer zu packen, alles andere stehen und liegen zu lassen, den Wagen zu verschenken und nach Russland zu emigrieren. Im September 2009, so berichteten mir Nachbarn, erhielt meine Wohnung Besuch von zwei normalen Polizisten, zwei Beamten des LKA, politische Abteilung, zwei Mitarbeiter der "Verfassungs"schutzes nebst einem Staatsanwalt und einem Gerichtsangestellten..... und das alles nur, weil ich mich an die Wahrheit halte und die Lügen der Bundes"regierung" anzweifle.

Donnerstag, 29. Januar 2009

0901-36 / Gravierende Änderungen am Wochenende

.






In eigener Sache:

Ab Ende dieses Wochenendes wird die Adresse

der Web-site von Politik-Global umgestellt


und natürlich am Sonntag auch noch mitgeteilt.




Wer bis jetzt seine Registrierung und Freischaltung erbeten hat, wird nahtlos Politik-Global weiter nutzen können. Das neue Format von PG bietet eine Vielzahl an zusätzlichen Funktionen, eine erheblich verbesserte Übersicht und Zugriffsmöglichkeit über die obere Menueleiste mit immer weiter gestaffelten Untermenues. So ist man zu gesuchten Themen gleich im Bilde.

Dabei geht es ebenso um den Status Deutschlands und die Schritt für Schritt eingeführte Total-Überwachung aller Bürger, um den Europa-Vertrag von Lissabon mit den EMRK, die Militarisierung der NATO, die Geschehnisse in den einzelnen Ländern aufgeteilt nach Ländern und Wissenswertem - so auch die teilweise Nicht-Existenz der USA, unter Krisen wird natürlich auch die Finanzkrise behandelt, Gefahrenpotetiale handelt von gentechnisch modifiziertem Saatgut und Lebewesen, von Chemtrails, u.v.a.m. eben von dem, dem wir täglich ausgesetzt sind, und Kriege verschweigen nicht die Kriegsverbrechen Israels oder der USA - und es geht um die Strukturen und Vereinigungen, die dabei sind, in nahezu allen Ländern der Welt die Politik zu bestimmen und uns den Hals immer enger ziehen.

Ferner wird sich die Anzahl der Artikel verfielfachen - was bislang im Blog-Format wegen der damit aufgezwungenen Unübersichtlichkeit schier unmöglich war. Eine kurze Vorschau auf die
neue Seite:

Zum VERGRÖSSERN des Bildauszuges bitte anklicken

Das Bild ist natürlich nur ein Screen-Shot,
der keine Funktionen in der Menueleiste erlaubt.



zeigt nur die Änderung des äußeren Erscheinungsbildes. Hinter dieser Frontseite werden eines Tages Tausende an Dokumentationsseiten stehen. der Server ist schnell genug und groß genug. Der Mehrwert steckt jedoch in der Funktion der oberen Leiste: schnelle Auffindbarkeit von Themen, ein Diskussions-Forum mit Schreibrechten für Registrierte, sowie einem nicht-öffentlichen Forum - und wie üblich natürlich auch die PNs.

Dies würde Diskussionen auch in engstem Kreis erlauben - bei trotzdem weiterhin bestehender vollständiger Anonymität.

Anmerkungen zur Vertraulichkeit der persönlichen Daten.

Absichtlich nenne ich das nicht "Datenschutz", denn was in der "BRD" mit Daten gemacht wird, spottet jeder Beschreibung. Die Vertraulichkeit der persönlichen Daten ist mir ein privates Anliegen. Die Daten werden in unterschiedlichen Ländern und außerhalb der "BRD" gehalten, lediglich mir als Begründer und Herausgeber von Politik-Global wird es möglich sein, den notwendigen Abgleich zwecks Freischaltung vorzunehmen. Auch kommt kein "Neugierdienst" an die e-Mail-Daten heran und die Überweisungsdaten erst recht nicht, denn im Gegensatz zur "BRD" gibt es dort gültige Bankgeheimnisse. Politik-Global erscheint somit in einem freien Land mit Pressefreiheit. Gegen jede Unterdrückungsmaßnahme gibt es immer Gegenmaßnahmen.

Aufbau der Seite

Einige wenige Leser kennen die Seite bereits - ich könnte mich ja auch bezüglich der Gestaltung verrant haben. Aber dem scheint nicht so zu sein. In den nächsten 2 - 3 Tagen werden die Menuepunkte noch vervollständigt werden. Dies vermeidet spätere Unordnung und Schwierigkeiten bei der Zuordnung. Viele der Themen sind ja trotzdem noch aktuell, auch wenn sie schon Monate oder Jahre zurück liegen. Oder - man muß wissen, wenn das Gas für die Heizung nicht mehr in Deutschland ankommt, woran das liegt - und nicht etwa den Blödsinn glauben, der in den Märchen-Nachrichten und von den Polit-Blödeln der ignoranten Masse mit krassesten Unwahrheiten aufgezwungen wird. Nur wer Bescheid weiß, kann für sich geeignete Maßnahmen treffen.

Erst wenn alle Drop-Downs komplett sind, kann mit dem Einstellen der dazu gehörigen Artikel begonnen werden, dann können wichtige Artikel an richtige Stelle übertragen werden - also das Ausstatten der einzelnen Drop-Down-Menues mit Artikeln, die ggfs. noch aktualisiert bzw. zusätzlich dokumentiert werden müssen, wird dann Wochen und Monate dauern. Und parallel sind aktuelle Artikel ins Netz zu stellen. Das ist dann keine Hobby und Freizeitarbeit mehr. Unter anderem stammte von mir auch ein Titelthema beim 'Der Spiegel', als dieser noch freier und unter Augstein war, aber die Konsequenzen in dieser vom Kapital beherrschten Welt waren mehr als nur "unangenehm". Soviel zur Pressefreiheit in der "BRD" und ernsthafter Arbeit.

Registrierung / Anmeldung und Kosten

Zur Registrierung gehört grundsätzlich eine e-Mail an Politik-Global mit dem gewünschten Pseudonym, mit dem sie freigeschaltet werden. Die Bezahlung des Abonnements muß einen Bezug zu ihrer e-Mail oder ihrem Pseudonym aufweisen (Pseudonym, da dieses auch für die Anmeldung im Diskussionsforum notwendig ist). Die Freischaltung gilt für das Lesen der vollständigen Artikel - wie auch für das Forum.

Die Kosten für das Abonnement betragen EUR 12 für ein halbes Jahr und EUR 24 für ein ganzes Jahr. Natürlich werden darüber hinaus auch Spenden weiterhin gerne akzeptiert - aber auch sie fließen voll in die Arbeit von Politik-Global. Der Abonnementspreis ist auf das denkbar niedrigste Niveau festgesetzt worden - in der Hoffnung, daß dies die größten Kosten tragen wird. Aus der EU (Europ.Union) gilt folgendes Konto für Überweisungen (aus der Schweiz bitte erfragen):

Kontoinhaber: PGlobal, bei der Sparkasse Bregenz, Österreich / Austria,
(aus Deutschland das Formular für internationale Übweisungen verwenden.)
IBAN: AT262060103400014183 (Internat. Bank-Kontonummer)
BIC: SPBRAT2B (Bank Identifier Code)
Pseudonym und bei Beträgen abweichend von 12 oder 24€ auch die Dauer des Abos bitte benennen - damit die Freischaltung korrekt erfolgt.

1. Schritt: Anmeldung zum Abonnement und Zugang zur Seite (und Daten selbst notieren)
2. Schritt: Banküberweisung mit Benennung unter Betreff ihres Pseudonyms, oder eine erfundene 6-stellige Nummer zur Wiedererkennung zwischen Anmeldung und Überweisung

Das Konto von PGlobal wurde in Österreich angemeldet, da Österreich das einzige EU-Land ist, das ein striktes Bankgeheimnis hat.

Natürlich bleibt die neue Seite von Politik-Global in der Kalender-Woche 6 noch für alle frei zugänglich, allen soll ja Zeit bleiben, daß sie sich als interessierte Leser zur Freischaltung anmelden, die Überweisung in Österreich eingeht und die Zahlung mit der selbst erteilten Referenznummer abgeglichen wird (Referenznummer ist nicht mit dem Passwort identisch - das Passwort kann auch ich nicht einsehen).


Sich per e-Mail gemeldet Habende erhalten noch eine Beschreibung zum Ablauf der Anmeldung - die Artikel 37 + 38 waren aber auch wichtig.

2009 Politik-Global Rumpelstilz 2009-01-29

.