Ca. 3 Billionen an faulen Krediten
Sorry, I wasn't pessimistic enough
By Martin Hutchinson
Vorbemerkung - dieser Artikel ist vom 19. März
bei ASIA Times und enthält auch nur das Wesentlichste ... den Rest
mögen Interessierte gerne bei ASIA TIMES weiterlesen. Auch habe ich
auf eine Übersetzung verzichtet, denn auch Übersetzungen erfordern Zeit. Also
hier nur ein Auszug ... damit ich mit dem Copyright nicht zu sehr in Clinch gerate:
Der gesamte Artikel kann gelesen werden bei:On August 27, 2006, this column suggested that US house prices would fall by
15% nationwide, peak to trough. On March 11, 2007, this column suggested that
the total bad debt loss from the mortgage crisis would be about US$1
trillion.At a meeting at the American Enterprise Institute Wednesday, it became clear
that in both cases I was not pessimistic enough. Sorry! I was probably closer on
the bad debt loss.
At AEI, Nouriel Roubini suggested that the total credit losses from the housing meltdown would be about $3 trillion, but on inspection his figure included credit cards, credit default swaps and a whole host of other non-housing items. From housing alone, Standard & Poor's has now admitted to $285 billion among financial institutions (plus untold amounts among investors such as pension funds that are not financial institutions) while Goldman Sachs, generally somewhat optimistic, has proposed a figure of about $500 billion.
I believe that both those figures are low, but that my original $1 trillion figure, which included losses to investors of all types, may be only modestly low. The final figure might be closer to $1.5 trillion, or about 13.5% of the $11 trillion pool of mortgage loans. The house price decline
from top to bottom will now pretty clearly be larger than I predicted.
The decline in 2007, according to the Case-Shiller index, was almost 10%; more ominously, in the fourth quarter of 2007, prices were dropping at a 20% annual rate. It thus seems unlikely that the overall decline in house prices will be limited to 20%, and more probable that when prices finally turn, they will have dropped 25-30%, with drops of as much as 50% in some heavily speculative markets such as much of California. This is an exceptional outcome by US standards, ranking with the 1930s as a house price downturn, but it must be remembered that in Japan Tokyo house prices dropped by over 70% from their 1990 peak before stabilizing.Article cut ... see link to original.
http://www.atimes.com/atimes/Global_Economy/JC19Dj01.html oder bei:
http://www.prudentbear.com/index.php/BearsLairHome (dort eben das Original)
Zumindest hat es den Anschein, als sei die ganze Angelegenheit noch nicht ausgestanden.
Für Bear Stearns hat die FED ja gerade einmal "läppische 30 Milliarden" an Kaution locker gemacht, bei den 'Faulen Krediten' jedoch soll es um eine 100 Mal höhere Summe gehen. 3 trillions - oder auf Deutsch 3 Billionen an sogenannt zweifelhaften Krediten , wenn in Städten wie L.A. alleine rund 60.000 Menschen in Zelten leben ... wovon sollen sie denn bezahlen?
Nicht unberechtigt ist, auch die Schulden von Kreditkarten o.ä. mit einzurechnen - denn wer sein Haus dem Gerichtsvollzieher überlassen hat ... und jetzt im Zelt lebt, wird wohl kaum seine Kredite bei den Kreditkarten-Unternehmen pünktlich bezahlen. Da ist momentan eine richtige Welle im Anrollen.
Während man davon ausgeht, daß die FED die Zinsen noch weiter senken wird - Öl-Futures werden für April schon höher gehandelt, vor allen Dingen sind Norwegen, Venezuela, Iran und Russland nicht erpicht darauf ihr Öl für Dollar zu verkaufen - und auch die EU als größter Abnehmer von Öl aus den Golf-Staaten bezahlt lieber in Euro.
Die kommende Zeit wird auf jeden Fall sehr spannend!
Rumpelstilz 18/3/2008 Politik-Global (19-3-2008 Asia Times dort ist wegen Zeitverschiebung der 19.)
Aus Gründen der Aktualität habe ich darauf verzichtet, erst noch zu übersetzen - aber Zahlen versteht man auch so.