Posts mit dem Label Lügen um Tibet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lügen um Tibet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. Mai 2008

0805-30 / Anleitung um Revolutionen zu machen

.
Übersetzung des Teils Safran-Revolution in Myanmar wird noch bearbeitet

Warum der Zyklon Myanmar zerstörte
und die

Inszenierte Revolutionen zur "Demokratisierung"

aber die Gebrauchsanleitung funktioniert

auch in der anderen Richtung !




Die Dachorganisation CIA alimentiert das National Endowment for Democracy und dieses wiederum bedient sich der Dienste eines gewissen Gene Sharp, der mit seinem Team einen Verfahrensablauf für Regierungsumstürze durch sogenannte gemachte Revolutionen entwickelte.

So waren die Studentenproteste mit der nachfolgenden Niederschlagung der Revolte ein Werk von Gene Sharp: die Revolte in China auf den Tiananmen-Platz.

Aber auch die Unruhen in Myanmar am 8. August vergangenen Jahres, als die Bevölkerung revoltierte. Als äußerer Anlaß diente die tatkräftige Hilfe des IMF / IWF - dort wo der, der heute in Deutschland Präsident spielt, Direktor war: Horst Köhler. Durch den IMF wurden die Nahrungsmittelpreise derart erhöht, so daß die Unzufriedenheit der Bevölkerung nur noch eines gekonnten Anstoßes bedurfte - und für diesen Anstoß sorgte das National Endowment for Democracy - vertreten durch die Albert Einstein Institution (www.aeinstein.org) (Achtung das Herunterladen des pdf-files scheint mit einem Trojaner verbunden zu sein!).

Durch den Einsatz von US-NGOs zwecks Herbeiführung eines Staatsstreiches in Myanmar war auch die dortige Militärregierung anläßlich des Zyklons wenig dazu bereit, ausländische Provokateure in das Land zu lassen. Der Zyklon war übrigens made in USA mittels der HAARP-Technologie. Zu den Provokateuren zähle ich nicht nur die aus den USA - sondern auch die "BRD" hat darin geschulte Leute - ganz besonders die Stiftung einer "Buchgemeinschaft".

Ein weiteres Werk von Gene Sharp waren die Unruhen jetzt kürzlich in Tibet, die darauf abzielten, zu einem Boykott der Olympiade in Beijing zu führen. Es war KEIN Aufstand der tibetischen Bevölkerung - es war inszeniert vom AEI - Albert Einstein Institut, das seine Finanzierung vom NED erhält. Verlängert wurde das Theater durch das Taktieren des Lügen-Nobelpreisträgers Dalai Lama. Die gesamten Proteste während des Fackellaufes wurden ebenfalls von US-NGOs organisiert. Daß in Deutschland die deutsche Schande, gemeint ist das geMerkel, auf US-Linie lag, sollte die Leser hier nicht erstaunen.

Weitere Werke von Gene Sharp mit seinem Albert Einstein Institut (welch nobler und unverfänglicher Name !!) waren die Revolutionen von OTPOR in Jugoslawien, die Rosenrevolution in Georgien, die Orangene Revolution inder Ukraine, die versuchte Revolution in Weißrussland (dort war die Regierung von Lukaschenko jedoch bereits gewarnt).

Dies stellt eindeutig eine verdeckte Kriegsführung dar. Die Länder, in denen die "Revolutionen" von Gene Sharp erfolgreich waren, haben heute eine Diktatur von US-Gnaden. Das Ziel bleibt immer das gleiche: die Errichtung EINER einzigen Weltregierung.


Gefunden: wird noch übersetzt (WICHTIG) :


http://www.atimes.com/atimes/Southeast_Asia/IJ17Ae01.html

The geopolitical stakes of 'Saffron Revolution
'By F William Engdahl
There are facts and then there are facts. Take the case of the recent mass protests in Burma or Myanmar, depending on which name you prefer to call the former British colony. First it's a fact which few will argue that the present military dictatorship of the reclusive General Than Shwe is right up there when it comes to world-class tyrannies. It's also a fact that Myanmar enjoys one of the world's lowest general living standards. Partly as a result of the ill-conceived 100% to 500% price hikes in gasoline and other fuels in August, inflation, the nominal trigger for the mass protests led by saffron-robed Buddhist monks, is unofficially estimated to have risen by 35%. Ironically the demand to establish "market" energy prices came from the IMF and World Bank.


The UN estimates that the population of some 50 million inhabitants spend up to 70% of their monthly income on food alone. The recent fuel price hike makes matters unbearable for tens of millions. Myanmar is also deeply involved in the world narcotics trade, ranking only behind Hamid Karzai's Afghanistan as a source for heroin. As well, it is said to be Southeast Asia's largest producer of methamphetamines. This is all understandable powder to unleash a social explosion of protest against the regime. It is also a fact that the Myanmar military junta is on the hit list of US Secretary of State Condoleezza Rice and the Bush administration for its repressive ways. Has the Bush leopard suddenly changed his spots? Or is there a more opaque agenda behind Washington's calls to impose severe economic and political sanctions on the regime?


Here some not-so-publicized facts help. Behind the recent CNN news pictures of streams of monks marching in the streets of the former capital city, Yangon, calling for more democracy, is a battle of major geopolitical consequence.


The major actors


The tragedy of Myanmar, whose land area is about the size of George W Bush's Texas, is that its population is being used as a human stage prop in a drama scripted in Washington by the National Endowment for Democracy (NED), the George Soros Open Society Institute, Freedom House and Gene Sharp's Albert Einstein Institution, a US intelligence asset used to spark "non-violent" regime change around the world on behalf of the US strategic agenda. Myanmar's "Saffron Revolution", like the Ukraine "Orange Revolution" or the Georgia "Rose Revolution" and the various color revolutions instigated in recent years against strategic states surrounding Russia, is a well-orchestrated exercise in Washington-run regime change, down to the details of "hit-and-run" protests with "swarming" mobs of monks in saffron, Internet blogs, mobile SMS links between protest groups, well-organized protest cells which disperse and re-form.


CNN made the blunder during a September broadcast of mentioning the active presence of the NED behind the protests in Myanmar. In fact the US State Department admits to supporting the activities of the NED in Myanmar. The NED is a US government-funded "private" entity whose activities are designed to support US foreign policy objectives, doing today what the CIA did during the Cold War. As well, the NED funds Soros' Open Society Institute in fostering regime change in Myanmar. In an October 30, 2003 press release the State Department admitted, "The United States also supports organizations such as the National Endowment for Democracy, the Open Society Institute and Internews, working inside and outside the region on a broad range of democracy promotion activities." It all sounds very self-effacing and noble of the State Department. Is it though? In reality the US State Department has recruited and trained key opposition leaders from numerous anti-government organizations in Myanmar. It has poured the relatively huge sum (for Myanmar) of more than $2.5 million annually into NED activities in promoting regime change in Myanmar since at least 2003. The US regime change effort, its Saffron Revolution, is being largely run, according to informed reports, out of the US Consulate General in bordering Chaing Mai, Thailand. There activists are recruited and trained, in some cases directly in the US, before being sent back to organize inside Myanmar. The US's NED admits to funding key opposition media including the New Era Journal, Irrawaddy and the Democratic Voice of Burma radio. The concert-master of the tactics of Saffron monk-led non-violence regime change is Gene Sharp, founder of the deceptively-named Albert Einstein Institution in Cambridge, Massachusetts, a group funded by an arm of the NED to foster US-friendly regime change in key spots around the world. Sharp's institute has been active in Myanmar since 1989, just after the regime massacred some 3,000 protestors to silence the opposition. CIA special operative and former US military attache in Rangoon, Col Robert Helvey, an expert in clandestine operations, introduced Sharp to Myanmar in 1989 to train the opposition there in non-violent strategy.


Interestingly, Sharp was also in China two weeks before the dramatic events at Tiananmen Square. Why Myanmar now?A relevant question is why the US government has such a keen interest in fostering regime change in Myanmar at this juncture. We can dismiss rather quickly the idea that it has genuine concern for democracy, justice, human rights for the oppressed population there.


Iraq and Afghanistan are sufficient testimony to the fact Washington's paean to democacy is propaganda cover for another agenda. The question is, what would lead to such engagement in such a remote place as Myanmar? Geopolitical control seems to be the answer - control ultimately of the strategic sea lanes from the Persian Gulf to the South China Sea. The coastline of Myanmar provides naval access in the proximity of one of the world's most strategic water passages, the Strait of Malacca, the narrow ship passage between Malaysia and Indonesia. The Pentagon has been trying to militarize the region since September 11, 2001 on the argument of defending against possible terrorist attack. The US has managed to gain an airbase on Banda Aceh, the Sultan Iskandar Muda Air Force Base, on the northernmost tip of Indonesia. The governments of the region, including Myanmar, however, have adamantly refused US efforts to militarize the region. A glance at the map will confirm the strategic importance of Myanmar.


The Strait of Malacca, linking the Indian and Pacific Oceans, is the shortest sea route between the Persian Gulf and China. It is the key chokepoint in Asia. More than 80% of all China's oil imports are shipped by tankers passing the Malacca Strait. The narrowest point is the Phillips Channel in the Singapore Strait, only 1.5 miles wide at its narrowest. Each day, more than 12 million barrels in oil supertankers pass through this narrow passage, most en route to the world's fastest-growing energy market, China, or to Japan. If the strait were closed, nearly half of the world's tanker fleet would be required to sail further. Closure would immediately raise freight rates worldwide. More than 50,000 vessels per year transit the Strait of Malacca. The region from Maynmar to Banda Aceh in Indonesia is fast becoming one of the world's most strategic chokepoints.
Who controls those waters controls China's energy supplies. That strategic importance of Myanmar has not been lost on Beijing. Since it became clear to China that the US was hell-bent on a unilateral militarization of the Middle East oil fields in 2003, Beijing has stepped up its engagement in Myanmar. Chinese energy and military security, not human rights concerns, drives their policy. In recent years Beijing has poured billions of dollars in military assistance into Myanmar, including fighter, ground-attack and transport aircraft; tanks and armored personnel carriers; naval vessels and surface-to-air missiles. China has built up Myanmar railroads and roads and won permission to station its troops in Myanmar. China, according to Indian defense sources, has also built a large electronic surveillance facility on Myanmar's Coco Islands and is building naval bases for access to the Indian Ocean. In fact Myanmar is an integral part of what China terms its "string of pearls", its strategic design of establishing military bases in Myanmar, Thailand and Cambodia in order to counter US control over the Strait of Malacca chokepoint.
There is also energy on and offshore of Myanmar, and lots of it. The gas fields of MyanmarOil and gas have been produced in Myanmar since the British set up the Rangoon Oil Company in 1871, later renamed Burmah Oil Co. The country has produced natural gas since the 1970s, and in the 1990s it granted gas concessions to the foreign companies ElfTotal of France and Premier Oil of the UK in the Gulf of Martaban. Later Texaco and Unocal (now Chevron) won concessions at Yadana and Yetagun as well. Yadana alone has an estimated gas reserve of more than 5 trillion cubic feet and an expected life of at least 30 years. Yetagun is estimated to have about a third the gas of the Yadana field. In 2004 a large new gas field, Shwe field, off the coast of Arakan, was discovered. By 2002 both Texaco and Premier Oil withdrew from the Yetagun project following UK government and non-governmental pressure. Malaysia's Petronas bought Premier's 27% stake. By 2004 Myanmar was exporting Yadana gas via pipeline to Thailand, worth $1 billion annually to the Myanmar regime.
In 2005 China, Thailand and South Korea invested in expanding the Myanmar oil and gas sector, with export of gas to Thailand rising 50%. Gas export today is Myanmar's most important source of income. Yadana was developed jointly by ElfTotal, Unocal, PTT-EP of Thailand and Myanmar's state MOGE, operated by ElfTotal. Yadana supplies some 20% of Thai natural gas needs. Today the Yetagun field is operated by Malaysia's Petronas along with MOGE, Japan's Nippon Oil and PTT-EP. The gas is piped onshore where it links to the Yadana pipeline. Gas from the Shwe field is to come on line in 2009. China and India have been in strong contention over the Shwe gas field reserves.
India loses, China wins
This past summer Myanmar signed a memorandum of understanding with PetroChina to supply large volumes of natural gas from reserves of the Shwe gasfield in the Bay of Bengal. The contract runs for 30 years. India was the main loser. Myanmar had earlier given India a major stake in two offshore blocks to develop gas to have been transmitted via pipeline through Bangladesh to India's energy-hungry economy. Political bickering between India and Bangladesh brought the Indian plans to a standstill. China took advantage of the stalemate. It simply trumped India with an offer to invest billions in building a strategic China-Myanmar oil and gas pipeline across Myanmar from Myanmar's deepwater port at Sittwe in the Bay of Bengal to Kunming in China's Yunnan province, a stretch of more than 2,300 kilometers. China plans an oil refinery in Kumming as well. What the Myanmar-China pipelines will allow is routing of oil and gas from Africa (Sudan among other sources) and the Middle East (Iran, Saudi Arabia) without depending on the vulnerable chokepoint of the Malacca Strait.
Myanmar becomes China's "bridge" linking Bangladesh and countries westward to the China mainland independent of any possible future moves by Washington to control the strait. India's dangerous alliance shiftIt's no wonder that China is taking such precautions. Ever since the Bush administration decided in 2005 to recruit India to the Pentagon's "New Framework for US-India Defense Relations", India has been pushed into a strategic alliance with Washington in order to counter China in Asia.
In an October 2002 Pentagon report, "The Indo-US Military Relationship", the Office of Net Assessments stated the reason for the defense alliance would be to have a "capable partner" who can take on "more responsibility for low-end operations" in Asia, provide new training opportunities and "ultimately provide basing and access for US power projection". Washington is also quietly negotiating a base on Indian territory, a severe violation of India's traditional non-aligned status. Power projection against whom? China, perhaps? As well, the Bush administration has offered India a deal to lift its 30-year nuclear sanctions and to sell advanced US nuclear technology, legitimizing India's open violation of the nuclear Non-Proliferation Treaty.
At the same time Washington accuses Iran of violating same, an exercise in political hypocrisy to say the least.
Notably, just as the saffron-robed monks of Myanmar took to the streets, the Pentagon opened US-Indian joint naval exercises, "Malabar 07", along with armed forces from Australia, Japan and Singapore. The US showed the awesome muscle of its 7th Fleet, deploying the aircraft carriers USS Nimitz and USS Kitty Hawk, guided missile cruisers USS Cowpens and USS Princeton, and no less than five guided missile destroyers. US-backed regime change in Myanmar together with Washington's growing military power projection via India and other allies in the region is clearly a factor in Beijing's policy vis-a-vis Myanmar's present military junta. As is often the case these days, from Darfur to Caracas to Yangon, the rallying call of Washington for democracy ought to be taken with a large grain of salt.


F William Engdahl is the author of A Century of War: Anglo-American Oil Politics and the New World Order, Pluto Press Ltd. Further articles can be found at his website, www.engdahl.oilgeopolitics.net. (Copyright 2007, F William Engdahl.)

Das eigentliche Problem
bei "Revolutionen"

Revolution ist ja schön und gut - aber kann sich jemand von Euch vorstellen, wie Deutsche ihren Sitzplatz vor dem Fernseher aufgeben, um auf der Straße zu protestieren? Phlegma und Angst treiben den Deutschen an. Heute am 23.5. winkte der Bundesrat den EU-Vertrag durch - nicht demokratisch - und ein gewisser Po-bereit kritisierte die "Demokratiefähigkeit" der Linken, die ihr Einverständnis zum EU-Vertrag verweigerten. Dies zeigt nur, daß das Wort "Demokratie" in Deutschland längst pervertiert wurde.

Aber es ist MÖGLICH den Hintern auch des Deutschen aus dem Sessel zu reißen, zu begreifen, daß Deutschland von New York und London aus diktatorisch regiert wird - natürlich immer begleitet von einem braven Knicks in Richtung Israel. Aber das Mobilisieren des Deutschen setzt natürlich genau die gleiche Taktik voraus, wie sie Gene Sharp bei seinen Revolutionen anwendet:
.
.

Gene Sharps Vorgehensweise

für inszenierte Revolutionen

.
Albert Einstein Institution – Gene Sharp
www.aeinstein.org

198 Methods of Nonviolent Action

These methods were compiled by Dr. Gene Sharp and first published in his 1973 book,
The Politics of Nonviolent Action, Vol. 2: The Methods of Nonviolent Action. (Boston: Porter Sargent Publishers, 1973). The book outlines each method and gives information about its historical use.

You may also
download this list of methods. (Achtung - Trojaner!)


THE METHODS OF NONVIOLENT PROTEST AND PERSUASION

Formal Statements

1. Public Speeches
2. Letters of opposition or support
3. Declarations by organizations and institutions
4. Signed public statements
5. Declarations of indictment and intention
6. Group or mass petitions Communications with a Wider Audience
7. Slogans, caricatures, and symbols
8. Banners, posters, and displayed communications
9. Leaflets, pamphlets, and books
10. Newspapers and journals
11. Records, radio, and television
12. Skywriting and earthwriting Group Representations
13. Deputations
14. Mock awards
15. Group lobbying
16. Picketing
17. Mock elections Symbolic Public Acts
18. Displays of flags and symbolic colors
19. Wearing of symbols
20. Prayer and worship
21. Delivering symbolic objects
22. Protest disrobings
23. Destruction of own property
24. Symbolic lights
25. Displays of portraits
26. Paint as protest
27. New signs and names
28. Symbolic sounds
29. Symbolic reclamations
30. Rude gestures Pressures on Individuals
31. "Haunting" officials
32. Taunting officials
33. Fraternization
34. Vigils Drama and Music
35. Humorous skits and pranks
36. Performances of plays and music
37. Singing Processions
38. Marches
39. Parades
40. Religious processions
41. Pilgrimages
42. Motorcades Honoring the Dead
43. Political mourning
44. Mock funerals
45. Demonstrative funerals
46. Homage at burial places Public Assemblies
47. Assemblies of protest or support
48. Protest meetings
49. Camouflaged meetings of protest
50. Teach-ins Withdrawal and Renunciation
51. Walk-outs
52. Silence
53. Renouncing honors
54. Turning one's back

THE METHODS OF SOCIAL NONCOOPERATION

Ostracism of Persons

55. Social boycott
56. Selective social boycott
57. Lysistratic nonaction
58. Excommunication
59. Interdict Noncooperation with Social Events, Customs, and Institutions
60. Suspension of social and sports activities
61. Boycott of social affairs
62. Student strike
63. Social disobedience
64. Withdrawal from social institutions Withdrawal from the Social System
65. Stay-at-home
66. Total personal noncooperation
67. "Flight" of workers
68. Sanctuary
69. Collective disappearance
70. Protest emigration (hijrat)

THE METHODS OF ECONOMIC NONCOOPERATION:

(1) ECONOMIC BOYCOTTS Actions by Consumers




71. Consumers' boycott

72. Nonconsumption of boycotted goods

73. Policy of austerity

74. Rent withholding

75. Refusal to rent

76. National consumers' boycott

77. International consumers' boycott Action by Workers and Producers

78. Workmen's boycott

79. Producers' boycott Action by Middlemen

80. Suppliers' and handlers' boycott Action by Owners and Management

81. Traders' boycott

82. Refusal to let or sell property

83. Lockout

84. Refusal of industrial assistance

85. Merchants' "general strike" Action by Holders of Financial Resources

86. Withdrawal of bank deposits

87. Refusal to pay fees, dues, and assessments

88. Refusal to pay debts or interest

89. Severance of funds and credit

90. Revenue refusal

91. Refusal of a government's money Action by Governments

92. Domestic embargo

93. Blacklisting of traders

94. International sellers' embargo

95. International buyers' embargo

96. International trade embargo




THE METHODS OF ECONOMIC NONCOOPERATION:




(2)THE STRIKE Symbolic Strikes




97. Protest strike

98. Quickie walkout (lightning strike) Agricultural Strikes

99. Peasant strike

100. Farm Workers' strike Strikes by Special Groups

101. Refusal of impressed labor

102. Prisoners' strike

103. Craft strike

104. Professional strike Ordinary Industrial Strikes

105. Establishment strike

106. Industry strike

107. Sympathetic strike Restricted Strikes

108. Detailed strike

109. Bumper strike

110. Slowdown strike

111. Working-to-rule strike

112. Reporting "sick" (sick-in)

113. Strike by resignation

114. Limited strike

115. Selective strike Multi-Industry Strikes

116. Generalized strike

117. General strike Combination of Strikes and Economic Closures

118. Hartal

119. Economic shutdown




THE METHODS OF POLITICAL NONCOOPERATION




Rejection of Authority




120. Withholding or withdrawal of allegiance

121. Refusal of public support

122. Literature and speeches advocating resistance Citizens' Noncooperation with Government

123. Boycott of legislative bodies

124. Boycott of elections

125. Boycott of government employment and positions

126. Boycott of government depts., agencies, and other bodies

127. Withdrawal from government educational institutions

128. Boycott of government-supported organizations

129. Refusal of assistance to enforcement agents

130. Removal of own signs and placemarks

131. Refusal to accept appointed officials

132. Refusal to dissolve existing institutions Citizens' Alternatives to Obedience

133. Reluctant and slow compliance

134. Nonobedience in absence of direct supervision

135. Popular nonobedience

136. Disguised disobedience

137. Refusal of an assemblage or meeting to disperse

138. Sitdown

139. Noncooperation with conscription and deportation

140. Hiding, escape, and false identities

141. Civil disobedience of "illegitimate" laws Action by Government Personnel

142. Selective refusal of assistance by government aides

143. Blocking of lines of command and information

144. Stalling and obstruction

145. General administrative noncooperation

146. Judicial noncooperation

147. Deliberate inefficiency and selective noncooperation by enforcement agents

148. Mutiny Domestic Governmental Action

149. Quasi-legal evasions and delays

150. Noncooperation by constituent governmental units International Governmental Action

151. Changes in diplomatic and other representations

152. Delay and cancellation of diplomatic events

153. Withholding of diplomatic recognition

154. Severance of diplomatic relations

155. Withdrawal from international organizations

156. Refusal of membership in international bodies

157. Expulsion from international organizations




THE METHODS OF NONVIOLENT INTERVENTION




Psychological Intervention



158. Self-exposure to the elements

159. The fast a) Fast of moral pressure b) Hunger strike c) Satyagrahic fast

160. Reverse trial

161. Nonviolent harassment Physical Intervention

162. Sit-in

163. Stand-in

164. Ride-in

165. Wade-in

166. Mill-in

167. Pray-in

168. Nonviolent raids

169. Nonviolent air raids

170. Nonviolent invasion

171. Nonviolent interjection

172. Nonviolent obstruction

173. Nonviolent occupation Social Intervention

174. Establishing new social patterns

175. Overloading of facilities

176. Stall-in

177. Speak-in

178. Guerrilla theater

179. Alternative social institutions

180. Alternative communication system Economic Intervention

181. Reverse strike

182. Stay-in strike

183. Nonviolent land seizure

184. Defiance of blockades

185. Politically motivated counterfeiting

186. Preclusive purchasing

187. Seizure of assets

188. Dumping

189. Selective patronage

190. Alternative markets

191. Alternative transportation systems

192. Alternative economic institutions Political Intervention

193. Overloading of administrative systems

194. Disclosing identities of secret agents

195. Seeking imprisonment

196. Civil disobedience of "neutral" laws

197. Work-on without collaboration

198. Dual sovereignty and parallel government






Source: Gene Sharp, The Politics of Nonviolent Action, Vol. 2: The Methods of Nonviolent Action (Boston: Porter Sargent Publishers, 1973).


Die vorbenannten Arten wurden selektiv vom AEI angewandt und hatten u.a. in Jugoslawien, Georgien, Ukraine Erfolg und hatten u.a. keinen Erfolg in China auf dem Platz des Himmlischen Friedens (Tiananmen-Platz), in Weißrussland, in Myanmar und in Tibet.


Um eine Diktatur abzuschütteln, bedarf es außer dem Willen das zu tun - natürlich auch Sponsoren - denn ohne Moos nix los !



Alleine am Beispiel der Orangenen "Revolution" für die Demonstrationen auf dem Platz Majdanek bedurfte es der Transportmittel für alle Protest-bereiten aus den entlegenen West-Provinzen, der Zelte mit Heizung, der Verpflegung, je 500 Dollar pro Orange-Wähler und der Organisation der Fake-Exit-Polls - und im Westen der Unterstützung der US-hörigen Presse und TV-Medien.



Heute jedoch sind in Russland die NGOs überwacht, ihre Finanzmittel werden kontrolliert - (denn ohne Moos nix los) - und die jämmerlichen Aktionen der USA, die noch in Russland stattfinden, sind als inszenierte Putschversuche bekannt.



Aber DENNOCH - hoffe ich, daß hier die eine oder andere Anregung zu finden ist, denn bevor eine Despoten-Regierung über Mittel wie den gezielten Laserbeschuß von Gruppen unzufriedener Bürger selbst aus großer Entfernung aus dem Flugzeug heraus erfolgen läßt, d.h. die schlimmsten Science-Fiction-Filme in Deutschland zur Realität werden, sollte dieses totalitäre Regime aus ihren Machtpositionen vertrieben werden.


Denkbar sind auch Aktionen, wie oben benannt, anläßlich der Klage des MdB Gauweiler gegen den EU-Vertrag. Die Klage wurde EINGEREICHT bei BVerfG. Das Verhalten des EU Ratspräsidenten Pöttering in Lissabon war eindeutig undemokratisch - ja tyrannisch!



Copyright © Rumpelstilz Politik-Global 23-05-2008




Donnerstag, 27. März 2008

0803 - 27 / Politisiert die CIA die Olympischen Spiele ?

.


Diskussion um Boykott

der Olympischen Spiele


Nachdem die Olympischen Sommerspiele in China durch die CIA und den NED bereits politisiert wurden – und jetzt bereits insbesondere US-CDU-Politiker von einem Boykott der Olympischen Winterspiele in Sotchi (Russland) sprechen – stellt sich jedoch auch die Alternative die Olympischen Spiele TATSÄCHLICH zu POLITISIEREN.

Daher plädiere ich als Herausgeber von Politik-Global für den


Boykott bei den Olympischen Spielen, d.h.

den Ausschluß der USA, Großbritanniens
und Israels


und zwar für die gesamte Dauer, solange die drei vorbenannten Länder die Olympischen Spiele für ihre eigenen Hegemonial-Interessen, Regierungsumstürze, Länderabspaltungen mißbrauchen – wobei die aktiven Rollen des CFR durch Desinformation den Geist der Menschen verwirren, aber auch seitens der CIA, des NED, des Open-Society-Institute von Georges Soros, Council on Foreign Relations War and Peace Studies Group, IPI (International Press Institute), Reporters sans Frontières (RSF), Internews, South Asian Press Aliance, Freedom House, Eurasia Foundation, USAID, CASFEN, Communication Assistance Foundation, Swedish International Development Cooperation Agency, Westminster Foundation for Democracy (englisches Pendant zum CFR), Ford Foundation, Carnegie Endowment for Democracy, Rockefeller Foundation, World Press Freedom Committee, Freedom Forum, World Movement for Democracy, ICG (International Crisis Group), Btory Foundation, Institute of International Education.

Hier wird ganz eindeutig das Wort Demokratie in seinem eigentlichen Sinn mißbraucht.

So wie früher seitens des Kommunismus/Sozialismus der Sinn von Wörtern entstellt wurde, so entstellt heute das zionistische anglo-amerikanische Finanz- und Macht-Kartell den Sinn der Wörter: Demokratie und Freiheit und Frieden. Dies werde ich anhand bekannter Beispiele belegen – ebenso wie ich (ausnahmsweise einmal) eine Reihe von Literaturverweisen dem Artikel angliedern werde. Zu ernsthaft ist die gesamte Angelegenheit, als daß ich dem längst verbohrten Bundesbürgerchen noch das Argument überließe: "wo sind denn die Beweise?"

Im Prinzip verfügt der Leser hier bereits über einen offenen Geist, ein weitgespanntes Interesse und hat die Borniertheit und psychopathische Idiotie des Durchschnittsdeutschen hinter sich gelassen und hat längst bemerkt, daß die Bürger seit Jahrzehnten mit Falsch-Informationen gefüttert und nur gesteuert werden. Die Verweigerung von Informationen läßt sich ohne weiteres mit den Worten: "Irrsinn, Schwachsinn" bezeichnen – und das Land als Irrenhaus, als Bananen-Rebublik und Diktatur.


Kurz sei noch vorangestellt eine Anekdote:

"Ich war gerade einmal zwei oder drei Wochen zuvor in Moskau eingetroffen und
ging bereitwillig mit x-beliebigen mir begegnenden Menschen in den Straßen
Moskaus oder auch in Geschäften Diskussionen über Politik ein. Ich war einfach
neugierig!

Weder hatte ich Hemmungen verspürt, auch sogenannte 'heikle'
Themen anzuschneiden – und das war bemerkenswert, auch meine Gesprächspartner
hatten keinerlei Hemmungen, niemand fühlte sich provoziert, niemand hatte Angst
– wie dies in Diktaturen üblich wäre, die Gespräche verliefen frei und
unbefangen! Und auch ich fühlte mich frei, absolut frei!

Generell machte man sich über die seitens der USA gekauften Pseudo-Opponenten lustig, bei Kasjanow, der von Anders Aslund, dem ehemaligen Direktor des Carnegie Endowment
in Moskau, in seinem Artikel in den Johnson-Letters als Präsident für Russland
nach einer erneut durch die CIA gelenkten Revolution empfohlen wurde, erzeugte
nur Desinteresse und der in Deutschland so hochgejubelte Kasparow erzeugte nur
noch mitleidiges Lächeln und die Mitgliedschaft von Kasparow im NSAC und der
Erhalt des Ordens der USA 'Flame Award' war auch vielen Russinnen und Russen
bekannt. Putin hingegen hatte mit Ausnahme von drei Personen (zwei Russinnen und
einer Schweizerin) bei allen Gesprächsteilnehmern vollen Rückhalt und wurde als
der beste Präsident bezeichnet, der für Russland überhaupt nur vorstellbar ist.

Das Interesse einer Gesellschaft in Russland unter US-amerikanischer
Führung dürfte etwa bei 0,2 bis unter 1,0% liegen – mehr Rückhalt hat die
West-Propaganda nicht erzeugt."
Die Anekdote über die Gespräche in den Straßen habe ich nur deshalb eingestellt, um aufzuführen, daß ich doch immer wieder meine eigene Meinung in Frage stelle, zu viele Jahre bin ich selbst der Propaganda der USA aufgesessen, als daß ich noch an eigene Unfehlbarkeit glauben dürfte. Ich hätte ebenso gut eine zu positive Einstellung zu Russland haben können, also war es mir zu wissen wichtig, die erworbenen Informationen durch eigene Umfragen zu hinterfragen. Würde ich den deutschen Medien noch glauben, so müßte ich dümmlich nachplappern: "Russland ist doch keine Demokratie, Russland hat doch keine Pressefreiheit, Russland verstößt gegen die Menschenrechte" – jedoch dümmer geht es kaum mehr, lediglich die tägliche Wiederholung in deutschen Medien hat den Deutschen zu einem gemacht, über den sich sagen läßt: "dümmer geht es kaum mehr." Seine einzige Verteidigung ist, daß er das Land noch nicht selbst kennengelernt hat, noch nicht selbst – sei es auch nur als Kurzreise – sich wenigstens St. Petersburg oder Moskau angesehen hat. Der Deutsche plappert der Presse nach – ohne etwas selbst zu kennen. Ein Kompliment ist das allerdings nicht.

Allerdings ist dieses dümmliche Nachplappern verständlich – denn wer noch einmal den darüberliegenden Absatz durchliest, wie viele Stiftungen, Vereinigungen, Institute und Hilfsorganisationen im Auftrag des zionistischen, anglo-amerikanischen Kapitals subversiv die Medien in allen Ländern der Welt unterminieren – so auch in Deutschland durch den Bertelsmann-Konzern, durch Springer, Holtzbrink, Burda, usw. oder die über den CFR und somit den American Council on Germany und das Aspen Institute der Regierung aufgezwungenen Propaganda in den Regierungsfernsehsendern, wird allmählich begreifen, daß in Deutschland die Medienkontrolle vollständig und komplett ist, daß Informationen kaum noch frei zugänglich sind. Die Zensur herrscht in Deutschland – in Russland sind jedoch noch 35% der Zeitungen frei und unzensiert – (lt. Attacke des Bertelsmann-kontrollierten Spiegel, daß 65% in Russland nicht frei sind – meinen Dank an 'Der Spiegel' indirekt die Freie Presse benannt zu haben.) in Deutschland sind seit November 2001 noch 0% (NULL Prozent) frei, so wie es die Frankfurter Allgemeine in einem halbseitigen Artikel im November 2001 schrieb: "Wir verabschieden uns von der freien Berichterstattung" – momentan ist in Deutschland nur noch das Internet frei, aber Schäuble bemüht sich, auch das Internet unter Kontrolle zu bekommen. Damit handelt Schäuble nicht FÜR sondern GEGEN Deutschland und GEGEN seine Bürger. Ebenso ist die CDU keine Partei FÜR Deutschland, sondern handelt als blindes Erfüllungsorgan für das zionistische anglo-amerikanische Machtkartell GEGEN deutsche Interessen, das geMerkel hat bei ihrem Eid Deutschlands Nutzen zu mehren und Schaden abzuwenden einen klaren eindeutigen Meineid geleistet. Dafür war aber ihr Kniefall in Israel jetzt beim letzten Besuch in Israel unübersehbar. Sie hat ja immer noch Chancen, dort ein politisches Amt zu bekleiden.

Nachdem inzwischen bekannt ist, daß hinter den Protesten in Tibet die CIA und der NED stehen, um China mit den bevorstehenden Olympischen Sommerspielen unter Druck zu setzen, daß die Medien Lügen verbreiten und gekaufte Politiker in das gleiche Horn tröten, sollte jeder für sich Informationen beschaffen, um die Wahrheit zu erfahren – statt sich nur mit gelenkten Falschinformationen abfüttern zu lassen. Ich fordere Sie nicht auf, mir zu glauben – aber ich fordere Sie auf, selbst Informationen ZU SUCHEN !

Wenn nun korrumpierte CDU/CSU-Politiker oder FDP oder GRÜNE, insbesondere eine Kerstin Möller, fordern:

Boykott den Olympischen Sommerspielen in China

Boykott den Olympischen Winterspielen in Russland

Dann ist offensichtlich, daß dies politischen Hegemonial-Interessen dient, und die, die das fordern von eben diesen Hegemonialisten korrumpiert sind. So, wie die Presse und Institute seitens der Regierungs-Institute, fälschlich als NGO bezeichnet, finanziell gefördert werden, werden auch Personen gefördert. Dieses Wort "gefördert" läßt sich auch mit dem Wort "gekauft" oder "bestochen" übersetzen.

Das brave, deutsche, meinungsgeführte Bürgerchen wird nun seinen bestochenen Politikern nachplappern, China und Russland müßten boykottiert werden. Alles muß boykottiert werden, was nicht aus den USA, nicht aus England oder aus Israel kommt. Nur gut ist, was aus den "freien" und "demokratischen" USA kommt, was der "gute" Präsident Bush der Menschheit beschert, so die Ermordung von 3000 Bürgern durch die kontrollierte Sprengung am 9/11 der Hochhäuser, so den Angriffskrieg gegen Afghanistan und den Irak mit weit über 1 Million getöteten Menschen und erlogenem Vorwand, so die Überwachung der US-Bürger durch den dem 9/11 folgenden Patriots Act und Homeland Defence Act (der auch Deutschland oktroyiert wurde und Schäuble bereitwillig die Daten Deutscher an die USA übermittelt) und letztlich auch die Errichtung von rund 800 KZs (Konzentrationslager) in den USA für die Internierung von US-Bürgern. Der Deutsche verdrängt allzu gerne, daß Bush noch nicht einmal gewählt wurde, sondern durch Wahlfälschungen in Florida und Ohio an die Macht kam. Ebenso wie unter Bush anderen Ländern mit Hilfe der CIA und dem NED nicht frei gewählte Regierungen aufgezwungen hatte – so z.B. im Irak, in Afghanistan, in Kolumbien, in Georgien, in der Ukraine, in Deutschland, in Kirgisien, in Lettland, in Litauen, in …. usw. und völkerrechtswidrig für die Abtrennung der Provinz Kosovo aus dem Staatsgebiet Serbiens gesorgt hatte. Bush und der ihm die Anweisungen erteilende CFR sind das Sinnbild der Korruptheit, der Falschheit, des Betrugs, des Massenmordes … aber ihm glauben die Deutschen.

Nachdem sein Nachfolger jedoch auch dem CFR untersteht, wird sich durch die Wahl eines neuen Präsidenten in den USA nichts ändern – Bush ist nur eine Marionette, und sein Nachfolger wird ebenso nur eine Marionette unter dem CFR sein. Es ist das weit verbreitete Prinzip Machiavellis: der Fürst läßt zwei widerstreitende Parteien zu, die das Volk befriedigen aber beide loyal zum Fürsten stehen. Parteien sind reine Augenwischerei. Heutige Demokratie ist eine reine Lüge – oder werden z.B. die Deutschen in einem Referendum gefragt, ob sie mit dem Beitritt Deutschlands in die EU und der Aufgabe sämtlicher Freiheiten und Bürgerrechte einverstanden sind?

Welch ein nobles Ansehen genießt doch die Organisation "Reporter ohne Grenzen" – aber setzen sie sich wirklich für eine freie Berichterstattung ein? Sogar von der UNESCO hat RSF einen Tritt in die Rückseite erhalten. Reporter ohne Grenzen wird finanziert vom National Endowment for Democracy (NED) und von Open Society von Georges Soros. Beide Organisationen sind berühmt und berüchtigt für die Beseitigung echter Demokratie und Unterwerfung fremder Länder unter die Hegemonie der USA. So mischt sich jetzt intensiv 'Reporter ohne Grenzen' (RSF) in die Förderung des Boycotts der Olympischen Spiele ein – unter dem Vorwand, Tibet strebe in die Unabhängigkeit und China ermorde die Demonstranten. Jedoch stimmt das nicht!

Dabei ist die Aktivität der CIA und des NED in Tibet nachgewiesen!!! Was macht denn die CIA in Tibet? Sogar der Dalai Lama ist für friedlichen Ausgleich und fordert lediglich eine kulturelle Eigenständigkeit Tibets unter einer Regierung in Peking/China.

Ich kenne China nicht, ich kenne Tibet nicht. Aber ich kenne die Ukraine vor der "orangenen Revolution" und nach dieser "Revolution". Es läßt sich am ehesten mit Russland unter Jelzin vergleichen. Seit Juschtschenko und die Timoschenko eine US-freundliche Regierung bilden, geht es mit der Wirtschaft bergab und weite Kreise der Bevölkerung lehnen diese "Regierung" ab. Zuvor hatte die Ukraine noch Zuwachsraten des BIP von 12% - mit den Orangenen brach die Wirtschaft nahezu in sich zusammen und heute profitieren Günstlinge, so wie dies unter Jelzin in Russland der Fall war. Ich selbst war entsetzt, als 2006 erst die US-Soldaten von der Halbinsel Krim von der Bevölkerung vertrieben wurden, und sie dann einen Monat später, als ich in Kiew im Hotel Русь war, dort mit 250 Mann sich im Hotel einquartierten. Was machen US-Soldaten in der Ukraine? ? ? Ein Teil der Soldaten war dort, um die Ukrainische Armee in NATO-Standards einzuweihen – aber ein anderer Teil war zu Installationsarbeiten am Radar in Borispol' dort – um das dortige Radar für eine Überwachung des Russischen Luftraumes bis zu 2500 km weit nach Russland hinein umzubauen. Woher ich das weiß? Am Abend trinken auch Soldaten ihr Bier und plappern. Ich hatte die Bildschirme ihrer Laptops beobachtet und ich verstehe die Sprache und wenn nötig habe ich noch immer gute Ohren. Und was macht ein A.E.I. und ein Zbigniew Brzezinski in Kiew? Ist die Ukraine schon eine US-Provinz? Das amerikanische Rattenpack gilt es auf der ganzen Welt zu bekämpfen – wo immer es sich zeigt!


Medien machen Meinung

So wie Deutschland die immense Medienkampagne erlebte, als Altkanzler Schröder den Vertrag über die Gaspipeline abgeschlossen hatte, und der CFR mit strategischer Planung von Russland wegen WTO-Erfordernis die Anpassung der Weltmarktpreise für Gas forderte und gleichzeitig die Ukraine dazu brachte, jede Preisanpassung rigoros abzulehnen um dann einen Lieferstop durch Gazprom zu provozieren, explodierte geradezu die gesamte Presse und einige von den USA bestochenen deutschen Politikern um gegen Russland zu hetzen … in der Hoffnung, der Vertrag über die Gaspipeline werde nochmals rückgängig gemacht. Da jedoch der Vertrag über die Nord-Stream-Pipeline die einzige Garantie für Deutschland ist, zuverlässig mit Gas beliefert zu werden, haben weder E.ON noch BASF sich vom Vertrag durch Mediengewäsch abschrecken lassen.

Das was die USA vollführen, ist ein Krieg mit Hilfe der Medien. Im Anhang zu diesem Artikel führe ich die Referenzen der Medien-Unterjochung durch das zionistische, anglo- amerikanische Finanz- und Macht-Kartell auf – der Text hier muß sich mit den Referenzen und Literaturhinweisen begnügen. Dies betrifft ebenso dieses gesamte Terroristen-Theater – nur um unter diesem Vorwand die Bürger schamloser zu kontrollieren, dies betrifft die Verleumdung Russlands wegen des Tschetschenien-Krieges, zu dem die USA die Terroristen-Söldner Emir Al-Khattab und Shamil Bassajew nach Tschetschenien und Dagestan schickten, um dort Krieg gegen Russland zu führen. Deren Angriff auf die Schule N°1 in Beslan werde ich mein Leben lang nicht vergessen – 180 Kinder mußten wegen Basajew und der USA sterben. Gegenüber den USA empfinde ich Wut. Aber anhand des Kosovo ist bereits ersichtlich, daß die USA das Internationale Völkerrecht in KEINER WEISE respektieren. Die USA schicken in ein fremdes Land Söldner-Terroristen, die einen Krieg vom Zaum brechen, und hernach beginnt eine Presse-Propaganda-Kampagne, die sich für eine "Befreiung" des Landes von Domination einsetzt … nur damit anschließend die USA ein ihnen höriges Regime in diesem Land einsetzen können (z.B. Georgien, Ukraine, etc.)

Wer dennoch meint, "alles Gute" käme nur durch die USA, braucht nur an die Kredit-Krise zu denken. Damit wurden auch deutsche Milliarden vernichtet.

Erst die massive Einwirkung der Medien auf die öffentliche Meinung ermöglicht einen Druck auf eventuell noch denkende Regierungen. Gespräche über einen Boykott der Olympischen Spiele wären erst dann akzeptabel, wenn die USA bereit sind nachstehend benannte Personen an das Haager Tribunal auszuliefern, um wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt zu werden:

G.W.Bush, Richard (Dick) Cheney, Donald Rumsfeld, Condoleezza Rice, Robert Gates, Henry Kissinger, Zbigniew Brzezinski, David Rockefeller, der Dupont-Clan, Joe Lieberman, Bill Clinton, Jackson, Gershman, Gedmin, Podhoretz, Kristol, Madeleine Albright, sowie Tausende weiterer Schwerstkrimineller der US-Administration, des US-Militärs und vor allen Dingen des CFR!

Nicht zu vergessen unter diesen Kriminellen ist ein Al Gore mit seiner im Auftrage des Prince of Wales (Prinz Charles) veranstalteten monströsen Klima-Lüge, die detailliert in einem gesonderten Dossier nachgewiesen wird (wird nur gegen eine Gebühr als pdf-File herunterladbar sein, denn Politik-Global wird nicht von kriminellen Organisationen gesponsert – und für Bücher gebt Ihr ja auch Geld aus – und für die Tagespresse, die Euch belügt, bezahlt Ihr ebenfalls – nur die Wahrheit soll gratis sein?).

Nun jedoch läuft derzeit eine Medienkampagne, in der diskutiert wird, ob denn die Olympiade in Peking boykottiert werden soll. Und ein deutscher CDU-Politiker fügte gleich noch an, daß auch über einen Boykott der Olympischen Winterspiele in Sotchi / Russland nachgedacht werden solle. Hier ist damit zu rechnen, daß rechtzeitig vor den Winterspielen vom CFR über den NED und die CIA ein neues Szenario gegen Russland in den Medien aufgebaut wird. Inzwischen sind die subversiven Tätigkeiten der USA derart vorhersehbar, daß es keinerlei Überraschung mehr bietet. Alleine schon der Artikel der FTD (Financial Times Deutschland), der das Interview mit dem künftigen Präsidenten Dmitri Medwedew völlig entstellt wiedergab, zeigt, daß die USA und England keineswegs darauf verzichten, den Kalten Krieg gegen Russland fortzuführen – und dies solange sie nicht auch in Russland eine Marionetten-Regierung, wie zu Zeiten Jelzins, installiert haben.

Ebenso verhält sich dies in der heutigen Zeit mit China. Die Aktivitäten der CIA und des NED in Tibet sind inzwischen nachgewiesen. Harmlos naive Mönche haben sich zu gewaltsamen Protesten durch die CIA und den NED verleiten lassen – aber WAS machen eine CIA und ein NED in Tibet ? ? ?
Daß ein Staat einen vom Ausland her geschürten Aufstand nicht mit Sahnebonbons für die Demonstranten beantwortet, sondern das über die Demonstranten initiierte Autonomiestreben mit Härte beantwortet, sollte jedem in Deutschland klar sein. Stellen sie sich vor, in einem deutschen Bundesland würden gewaltsame Demonstrationen stattfinden, um sich aus der Bundesrepublik loszulösen – zum Beispiel Südbaden möchte der Schweiz angehören – oder Bayern möchte zu Österreich – glauben Sie wirklich, Schäuble würde nicht den Bundesgrenzschutz zur Niederschlagung des Aufstandes in die Region schicken, um mit Härte gegen Aufständische vorzugehen?

Ich gebe zu, daß mir das National Endowment for Democracy auf das Übelste aufstößt, seit ich durch Seymour Hersh vom Magazin 'The New Yorker' über die Machenschaften und Kooperationen mit der CIA bei den "Wahlen" im Irak erfahren hatte. Also widme ich hier dem NED:


Das 'National Endowment for Democracy'

Erst einmal vorweg, das National Endowment for Democracy ist eine Perversion des Wortes Demokratie. Das NED wurde während der Reagan-Ära 1984 gegründet um die Strukturen für "Demokratien" im Sinne US-aufgefaßter Regierungen zu fördern – unter zu Hilfenahme von sogenannter freier Presse in amerikanischem Sinn, politischen Parteien in gleichem (machiavelischem Sinn). Reagan hatte bereits ein äußerst zweifelhaftes Verständnis von dem, was Demokratien ausmachen. Allen Weinstein, der der erste Präsident des NED wurde, bemerkte, daß das, was die Aufgabe des NED ist, vor 25 Jahren noch verdeckt durch die CIA durchgeführt wurde. So wurden 1990 bei den "Wahlen" in Nicaragua noch für jeden Dollar von NED oder USAID-Finanzierung parallel noch jeweils mehrere Dollars seitens der CIA gespendet.

Indem man auf Stiftungen wie der Ford-Stiftung oder der Rockefeller-Stiftung baute, scheint der NED von der politischen US-Elite als passenderes Instrument für die strategische Finanzierung und Vereinnahmung von NGOs zu haben, als über die verdeckten Aktivitäten der CIA. Durch die offizielle Art der NED-Hilfen für nützliche Oppositions-Gruppen konnte vermieden werden, in die Kritik der Medien zu geraten. Dennoch führte das NED halb-offiziell die gleiche Arbeit aus, die zuvor von der CIA geleistet wurde.

Durch die seitens des NED verfolgte Strategie einer mehrgliedrigen Führung – statt einer partizipatorischen Demokratie, also einer wenig aktiven Demokratie, konnten soziale und politische Spannungen vermieden werden, die einem Elite-basierten undemokratischen Status Quo inhärent sind und gleichzeitig Massenbewegungen unterbunden werden, die eine durchgreifendere Demokratisierung des sozialen Lebens in der für das 21. Jahrhundert vorgesehenen Internationalen Ordnung verlangten. Das Buch von Robinson (Promoting Polyarchy) liefert detaillierte Beispiele, wie der NED erfolgreich polyarchische Strukturen in vier Ländern verwirklichte: Chile, Nicaragua, Philippinen und Haiti, während Barker belegte, wie der NED anti-demokratisch beteiligt war und den Weg für die sogenannten 'Farben-Revolutionen' in Ost-Europa bereitete (z.B. Georgien, Ukraine, Jugoslawien, usw.).

In neuerer Zeit haben beide, Barker und Sussman detaillierte Überprüfungen geliefert, wie der NED arbeitet, um diskret im öffentlichen Bereich über selektive Medien-Förderung seine Ziele zu erreichen. Nun ließen sich aus russischer Sicht natürlich gerade im Bereich der 'Farben-Revolutionen' die subversiven Tätigkeiten bloßstellen – alleine es fehlt am medialen Rückhalt, denn wer im Westen glaubt etwas, selbst wenn es der Wahrheit entspricht. Die Menschen sind längst derart der Gehirnwäsche der westlichen Medien unterlegen, so wie sie seit Walter Lippman im CFR zu Beginn des letzten Jahrhunderts eingeführt wurde. Walter Lippman hatte sich dem jüdischen Kreis der Großbanken angeschlossen, die hernach die Federal Reserve als reine private "Zentralbank" gründeten. Aber nun zu Tibet … und den Schandtaten des NED in Tibet.


Die "Demokratisierer" Tibets

Im Jahr 1988 wurde die NGO "International Campaign for Tibet" mit Sitz in Washington und Büros in Amsterdam, Berlin und Brüssel gegründet. Ihre Website weist darauf hin, daß eine politische Lösung auf der Grundlage eines direkten Dialoges zwischen dem Dalai Lama und seinen Repräsentanten und der Volksrepublik China gefunden werden muß. ICT erhielt in den 90er Jahren erstmals wieder eine finanzielle 1994, "um das Wissen in China über Tibet zu verbessern, indem Artikel über Tibet in Zeitungen und Magazinen innerhalb Chinas und im Ausland … usw. um chinesische Journalisten und pro-"demokratische" Führer mit Tibetern im Exil zusammenzubringen."

Seither hat die ICT regelmäßig Zuwendungen vom NED erhalten, und zwar 1997, 1998, 2000, 2001, 2002, 2003, (und dies alles für Medienaktivitäten – außer 1997). Wie so viele Gruppen, die substantielle Zuwendungen vom NED erhalten, ist die ICT nicht besorgt, ihre "demokratischen" Beziehungen zu verlieren und im Jahr 2005 hat die ICT sogar ihre Belobigung 'Licht der Wahrheit' dem Präsidenten Carl Gershman verliehen. Ein Jahr zuvor erhielten Vaclav Havel und eine der ersten "Demokratie"-Verbreitungsorganisationen – die Friedrich Naumann-Stiftung – die gleiche Auszeichnung.
Ebenso sind eine Reihe der der ICT-Direktoren Vollmitglieder von "Demokratisierungseinrichtungen – einschließlich Bette Bao Lord (der der Vorsitz von 'Freedom'-House ist und ebenfalls Direktor von 'Freedom'-Forum ist), Gare A. Smith (vormals Haupt deputierter Sekretärsassistent der US-Abteilung des Staatsbüros für Demokratie, Menschenrechte und Arbeit), Julia Taft (vormals Direktor beim NED und vormals stellvertretende US-Staatssekretärin und Sonderkoordinatorin für Tibet-Angelegenheiten, die auch für den USAID arbeitete und auch als Präsident und CEO von InterAction ihren dienst versah und schließlich noch Mark Handelman (in einer Organisation die langwährende Verbindungen zum NED und seinen Interventionen in Haiti hatte). Dem Vorsitz der Berater des NED gehören auch Harry Wu und Qiang Xiao an (der der frühere Direktor der NED-Gründung für Menschenrechte in China war.) ICTs internationaler Rat von Beratern schließen auch viele ehrenwerte "Demokraten" ein, wie Vaclav Havel, Fang Lizhi, Jose Ramos-Horta, Kerry Kennedy (der Direktor des vom NED bezahlten China-Informations-Zentrums ist), Vytautas Landsbergis (internationaler Chef der in Großbritannien beheimateten neokonservativen Henry Jackson Society) und bis zu ihrem kürzlichen Tod auch das Mannweib Jeane J. Kirkpatrick (die ebenfalls verbunden war mit "demokratischen" Gruppen wie Freedom House und der Stiftung für Verteidigung der 'Demokratien'.

Am nächsten steht der Tibet Fund, der erstmals finanzielle Hilfe vom NED in 1990 erhielt, um Audio-Cassetten mit Nachrichten in ländliche Gebiete Tibets zu bringen. Danach erhielt der Tibet-Fund fortlaufend Hilfe, wobei die Verbreitung des Propagandamaterials dann auch auf die Gemeinschaft der Exilanten aus Tibet ausgedehnt wurde, speziell in Indien und Nepal. Die NED Arbeit wurde dann auch ausgeweitet auf Erziehungsprojekte in Dharamsala, Indien, mit dem Ziel das Bewußtsein der Tibeter durch audio-visuelles Material zu schärfen. Der NED bemerkt dazu:
"besondere Bedeutung kommt dabei den Reden des Dalai Lama über Themen der Demokratie und der Menschenrechte zu, aber auch der Schulung der Tibeter im Exil für Gespräche mit der indischen Jugend, um Aufmerksamkeit und Unterstützung für die 'Sache Tibets' in Indien zu schaffen."

Der Tibet Fund arbeitete bis 1998 mit dem Tibet Voice Project zusammen und der Fund erhielt finanzielle Unterstützung vom NED um ein "workshop für elektronische Medien für tibetische Journalisten zu betreiben und ein zweimonatliches Nachrichten-Magazin über Tibet in Chinesischer Sprache herauszugeben." Tenzing Choephel ist das tibetische Programm für Stipendien koordiniert vom Tibet Fund und half kürzlich "die Grundlage zu bilden für das Tibet Zentrum für Menschenrechte und Demokratie" das eine Gruppe darstellt, die 1996 gegründet wurde und 1999 vom NED finanziert wurde. Tenzing Choephel arbeitete als Administrator für drei Jahre in Dharamsala. Ferner ist es interessant, daß drei Personen in der Internationalen Kampagne für Tibet arbeiteten: Lodi g. Gyari (als Aufsichtratsvorsitzender des ICT und emeritierter Direktor des Tibet Fund), Gehlek Rinpoche (Berater und Direktor des Tibet Fund) und Tenzing N. Tethong (Berater im ICT und Gründer und emeritierter Direktor des Tibet Funds).

Eine weitere Gruppe, die substantielle Förderung vom NED erhielt, war das in London ansässige Tibet Information Network (TIN), das zwischen 1999 und 2004 (außer im Jahr 2000) regelmäßige finanzielle Zuwendungen erhielt, "um nachvollziehbare, genaue Informationen über politische, soziale und ökonomische Entwicklungen in Tibet für tibetische Interessierte und für die internationale Gemeinschaft, für Menschenrechtsgruppen und für die Medien zu beschaffen. TIN wurde 1987 zusammen gegründet von Nicholas Howen und Robert J. Barnett, der von 1987 bis 1998 Direktor des TIN war und jetzt am Weathead East-Asian Institute zusammen mit Andrew J. Nathan arbeitet (der Verleger der NED-Zeitung 'Journal of Democracy' ist und gleichzeitig auch Berater des NED-finanzierten 'Beijing Spring' Magazins ist). Wichtig ist dabei auch zu beachten, daß zwischen 1998 und 2002 als TIN vom NED begann, die Finanzierung zu erhalten, die Organisation von Richard Oppenheimer geleitet wurde, der gerade 22 Jahre für den BBC World Service gearbeitet hatte. Im Jahr 2002 wurde Oppenheimer dann durch den bekannten Tibet-Spezialisten Thierry Dodin abgelöst, der das TIN in 2005 verließ, weil das TIN vom NED keine Finanzierung mehr bekam. Dodin übernahm dann die Leitung des TibetInfoNet.

Die Literarische Tibet-Gesellschaft erhielt Unterstützung vom NED zwischen 2000 und 2005 um die 'Bod-Kyi-Dus-Bab' (Tibet Times), eine Zeitung in tibetischer Sprache herauszugeben und die dreimal im Monat in Dharamsala erschien. In den Jahren 1998 und 1999 erhielt die Zeitung auch direkte finanzielle Hilfe vom NED. Ferner erhielt auch das Tibet Multimedia Center finanzielle Unterstützung, um innerhalb und außerhalb Tibets und speziell in China erzieherisch die chinesische Bevölkerung über den Kampf für die Menschenrechte in Tibet aufzuklären.

In der Zeit von 1999 bis 2005 erhielt die 'Tibetan Review Trust Society' mit Sitz in Neu Delhi, vier Subventionen für die Herausgabe der 'Tibetan Review', einer monatlich in englischer Sprache erscheinenden Zeitschrift mit Nachrichten und Analysen über Tibet. Die 'Tibetan Review' wurde 1968 gegründet und ihr Initiator war Lodi G. Gyari. Laut der Stimme Tibets wurde die Tebetan review in den frühen 1970er Jahren von Tenzing N Tethong herausgegeben und nach einigem Personalwechsel wird sie nun von Pema Thinley editiert, der der frühere Herausgeber des 'Tibetan Bulletin', dem offiziellen Journal der Zentralen Tibet-verwaltung seiner Heiligkeit des Dalai Lama, war.

In den Jahren 2001 und 2002 wurde der in tibetischer Sprache sendende Kurzwellen-Sender 'Die Stimme Tibets' vom NED subventioniert, um regelmäßige Nachrichten für Tibeter, die tibetische Exil-Gemeinde und die tibetische Exil-Regierung in Tibet und außerhalb Tibets zu senden. Ihrer website zufolge sendet die Stimme Tibets jeden Tag 30 Minuten in tibetischer Sprache und 15 Minuten in Mandarin (chinesisch). Die Stimme Tibets wurde von drei norwegischen NGOs gegründet, dem 'Norwegian Human Rights House', dem norwegischen 'Tibet Komitee' und 'Worldview Rights'. Gerade die letztgenannte Gruppe verdient besonderes Interesse, da sie als 'Points of Peace Foundation', einer Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Stavanger, Norwegen, die den Auftrag hat, den Gewinnern des Friedens-Nobel-Preises, die dringend Unterstützung bei den Medien, im Dialog und den Mitteilungen in ihrem Heimatland und international benötigen. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Berater-Gremium zu, denn in ihm erscheinen Namen wie: Jose Ramos-Horta, John Hume (der frühere Chef des Britischen Gegenstücks zum NED – dem Westminster Endowment for Democracy), Aung San Suu Kyi (der Mitglied des internationalen Beraterstabes des Demokratie Koalitions Projektes ist und Ehren-Direktor des 'International Institute for Democracy and Electoral Assistance'. Außerdem gehören der 'Points of Peace Foundation' an: Wangari Maathai (Mitglied des internationalen Beraterstabes des 'Democracy Coalition Project'), Mairead Corrigan (Mitglied des internationalen Beraterstabes für das ICT – 'International Campaign for Tibet') und Muhammed Yunus (selbst Friedens Nobelpreisträger und unterwegs auf Vortragsreisen für den Club of Rome und deren Agitprop-Organisation Global Marshall-Plan und mit Sitz im Beraterstab des 'Stockholm Challenge' wo er seinen Platz neben dem NED-Direktor Esther Dyson hat, und dem Mitglied John Gage vom Beraterstab des US-Instituts für Frieden – 'US Institute for Peace')

Sämtliche oben zusammengetragenen Daten weisen auf die engen Verbindungen untereinander und der gewaltfreien Kampagne des Dalai Lama für die Unabhängigkeit Tibets und der US-Außenpolitik hin, wobei der NED eine herausragende Rolle in der subversiven und geheimdienstlichen Tätigkeit einnimmt. Viele der vorbenannten Gruppen und Stiftungen genießen hohe Medienpopularität. Dabei sollte gerade der engen Verbindung zwischen dem NED und der CIA besondere Beachtung geschenkt werden, denn die eindeutig anti-demokratische Ausrichtung des NED und somit aller von ihr finanzierten Unterorganisationen, gefährden jegliche friedliche Ausrichtung. Dies gilt auch für den Dalai Lama und sein Bestreben einer kulturellen!!! Eigenständigkeit, wobei von seiner Seite aus – zumindest verbal kommuniziert – kein Bestreben nach einer Unabhängigkeit von China und kein Bestreben nach einem gewaltsamen Aufstand vorliegt. Ganz eindeutig provoziert jedoch wieder G.W.Bush mit seiner Einladung für den Dalai Lama nach Washington und seinem Drängen auf Verhandlungen Hu Jintaos mit dem Dalai Lama.

Ebenso sollte Beachtung finden, daß der Friedensnobelpreis instrumentalisiert und mißbraucht wird – was aus der personellen Besetzung der norwegischen NGO 'Points of Peace' hervorgeht. Den Trägern des Friedensnobelpreises Yunus von der Gremeen-Bank und dem Dalai Lama darf möglicherweise pure Naivität unterstellt werden, wobei Yunus für den Club of Rome, d.h. die Unterorganisation (NGO) Global Marshall Plan PR-Touren unternimmt und der Dalai Lama sich für die politisch seitens der USA inszenierten Aufstände in Tibet mißbrauchen läßt. Die eindeutig klare Aussage vom Mittwoch, den 26-3-2008 eines der 30 protestierenden Mönche "der Dalai Lama hat nichts mit den Aufständen zu tun", sollte zu denken geben. In den vorangegangenen Seiten wurde eindeutig nachgewiesen, daß die subversive Tätigkeit in Tibet vom NED und der CIA ausgeht.

Diese Bemerkung jetzt ist jedoch komplett unakademisch: die Instrumentalisierung des Friedensnobelpreises entwertet diesen und kehrt ihn, wie im Fall von Al Gore mit der Klima-Lüge in das absolute Gegenteil um.

Daß die Proteste in China friedlich verlaufen, zeigt dieses nachstehende Handy-Foto. Anderweitige Berichterstattung ist NED und CIA-gesteuert.


Und die Medien tun alles, um das Thema Tibet mit falschen Fotos, falscher Berichterstattung in den Köpfen der Bürger zu verankern. Zumindest haben mir Chinesen berichtet, daß die Proteste in Peking friedlich verlaufen.

Dem hingegen zeigen die deutschen Medien ihr wahres Gesicht einer Regierungspropaganda die eindeutig die Vorgaben der CIA erfüllt. Die nachstehend abgebildeten Bilder deutscher Medien – hier mit Kommentaren Chinesischer Internet-Forums-Betreiber mögen den Unterschied zwischen Wahrheit und Lüge belegen:



Die Macht des NED und der Medien
Und die Bürger glauben es



Natürlich ist der Springer-Konzern sofort mit dabei, beim Boykott - aber meinten die Springers, daß China die USA, Großbritannien und Israel boykottieren soll ?







2008327日 星期四
大杂烩 新闻中心 地域联盟 开元电台: 开启 爱墙 相册 游戏 社区秀 俱乐部 股市 道具 申请版主 繁體閱讀
德国汉莎有奖问卷

Um nun nicht Sie als Leser mit trockenem akademischen Zusammentrag der Verbindungen der CIA und des NED und aller dafür arbeitenden Personen zu langweilen, stelle ich hier nochmals die Frage: sollen Olympische Spiele boykottiert werden?

Einverstanden! Sprechen wir über Boykott der Olympischen Sommerspiele in Tibet – vorausgesetzt, die USA überstellen die ersten 10 Personen, wie eingangs benannt (Bush usw.), an das Haager Tribunal und lassen die Anklage wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu. So wie die Hitler-Mannschaft in Nürnberg wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit unter Anklage stand, gebührt auch den oben benannten US-Amerikanern eine Anklage wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Von Deutschland aus besteht sicherlich seitens vieler die Bereitschaft, auch das Bundekanzel Merkel und das Schäuble an das Haager Tribunal zu überstellen. Hernach dürften sich die inszenierten Boykott-Szenarien bei den Olympischen Spielen wohl für eine Zeit lang von selbst erledigen.

Dennoch – obwohl nicht Tibet betreffend – sind nachfolgende Kommentare nicht minder wichtig:
Seitens der Grünen-Politikerin Kerstin Möller wurde der Boykott der Olympischen Sommerspiele in Peking gefordert. Kerstin Möller gehört der Fraktion der Grünen an und ist damit in der Partei von Bütikofer, der seinerseits den US-Senator Joseph Biden auf das Äußerste verehrt. Joseph Biden ist Mitglied des CFR – Council on Foreign Relations, der seinerseits wiederum der CIA übersteht. Auch hier ist die personelle Kette nachgewiesen.

Gleichzeitig fielen auch erste Äußerungen seitens einiger CDU-Politiker, auch über einen Boykott der Olympischen Winterspiele in Sotchi/Russland nachzudenken. In Anbetracht der gesamten detaillierten Angaben über den NED, über die Farbenrevolutionen, über die mit voller Berechtigung seitens Präsident Putin verhängten Finanzkontrollen über die in Russland tätigen NGOs – es sei erinnert an die Aussage von Anders Aslund, vormals Direktor des Carnegie Endowment in Moskau, über eine in Russland zu inszenierende "Birken-Revolution", immer mit Unterstützung US-amerikanischer NGOs, bleibt nur die Quintessenz, daß hier ein US-System zu Fall gebracht werden muß, das versucht mit Hilfe von US-finanzierten NGOs die gesamte Welt zu unterwerfen.

Aber dies wird eines meiner nächsten Themen sein.


Copyright © Rumpelstilz / Politik-Global / 27-03-2008


Literaturhinweise:

Enthält auszugsweise Übersetzungen aus Global Research über die Verbindungen der NGOs und dem NED http://www.globalresearch.ca/

Personalstrukturen des NED, der Open Society von Georges Soros, der "N"GO Reporters sans Frontières:
http://www.ned.org/
http://www.rsf.org/
http://www.soros.org/

McGranahan, C. “Tibet’s Cold War: The CIA and the Chushi Gangdrug Resistance, 1956–1974.” Journal of Cold War Studies, 8 (3), (2006), p.105.

Conboy, K. und J.Morrison. The CIA’s Secret War in Tibet. (Der geheime Krieg der CIA in Tibet) Lawrence, KS: University Press of Kansas, 2002.

Deane, H. “The Cold War in Tibet.” (Der Kalte Krieg in Tibet) Covert Action Information Bulletin 29 (Winter 1987): 48-50.

Knaus, J. K. Orphans of the Cold War: America and the Tibetan Struggle for Survival. New York: Public Affairs, 1999.

Mann, J. “CIA Funded Covert Tibet Exile Campaign in 1960s.” The Age (Melbourne), 16 Sept. 1998. 21 Jun. 2007.

http://listserv.muohio.edu/scripts/wa.exe?A2=ind9809c&L=archives&P=14058

Parenti, M. “Friendly Feudalism: The Tibet Myth (Updated).” Jul. 2004. 21 Jun. 2007.
http://www.michaelparenti.org/Tibet.html

Mann, J. “CIA Funded Covert Tibet Exile Campaign in 1960s.” The Age (Melbourne), 16 Sept. 1998. 21 Jun. 2007.
http://listserv.muohio.edu/scripts/wa.exe?A2=ind9809c&L=archives&P=14058

Knaus, J. K. Orphans of the Cold War: America and the Tibetan Struggle for Survival. New York: Public Affairs, 1999.

Salopek, P. “The CIA’s Secret War in Tibet.” Seattle Times, 26 Jan. 1997. 21 Jun. 2007.
http://www.timbomb.net/buddha/archive/msg00087.html

Knaus, J. K. “Official Policies and Covert Programs: The U.S. State Department, the CIA, and the Tibetan Resistance.” Journal of Cold War Studies, 5 (3), (2003), p.78.

Barker, M. J. “The National Endowment for Democracy and the Promotion of ‘Democratic’ Media Systems Worldwide.” Communication for Development and Social Change: A Global Journal (In Press).

Sussman, G. “The Myths of ‘Democracy Assistance’: U.S. Political Intervention in Post-Soviet Eastern Europe.” Monthly Review, Dec. 2006. 21 Jun. 2007.
http://www.monthlyreview.org/1206sussman.htm

Robert, P. “Tibet Information Network Closes as Funds Dry Up.” Tibet Information Network, 13 Sep. 2005. 21 Jun. 2007.
http://www.phayul.com/news/article.aspx?id=10679&t=1&c=1

Für eine ausführliche Prüfung der engen Beziehungen zum NED siehe: Barker, M. J. “Promoting a Low Intensity Public Sphere: American Led Efforts to Promote a ‘Democratic' Media Environment in China.” Ein Arbeitspapier präsentiert bei der China Media Centre Conference (Brisbane, Australia: Creative Industries Precinct, 5-6 July 2007).

Barker, M. J. “A Force More Powerful: Promoting ‘Democracy’ Through Civil Disobedience.” State of Nature, Mar. 2007. 21 Jun. 2007.

ENDE
.

Montag, 24. März 2008

0803-23 / Friedensnobelpreis - schon für 3 Silberlinge ?

.

Wer steckt hinter der Vergabe von


Friedensnobelpreisen ?


Gerade einmal aus dem Stehgreif, wer hat denn solche Preise bekommen? Al Gore mit seinem Klimaschwindel, den er im Auftrag des Prince of Wales PR-wirksam zur Geltung brachte. Aber auch der Dalai Lama hat einen Friedensnobelpreis erhalten, ebenso der Gründer der Gremeen-Bank für Micro-Darlehen in Bangladesch. Letztgenanntem ist eine Verbindung zum National Endowment for Democracy nachweisbar. Al Gore arbeitet mit seiner Klima-Schwindel-Initiative ebenso für den NWO - und der Dalai Lama? Ihm als Einzigen unterstelle ich, daß er nur die positive Seite der Wirkung des Friedensnobelpreises sah - und nicht wußte, daß hinter seinem Rücken das National Endowment for Democracy, das weitestgehend von der US-Regierung - auch über die CIA - finanziert wird, wobei das NED nicht nur die "Wahlen" im Irak fälschte, sondern für die Schein-Revolution in Georgien und in der Ukraine zuständig war. Das NED ist eine Schein-NGO mit der Aufgabe Umstürze in fremden Ländern vorzubereiten.

Die Verbindungen zwischen dem CFR (Council on Foreign Relations), der CIA (unter Order des CFR), des NED (regierungsfinanziert - direkt und über die CIA), die Rockefeller-Foundation und die Ford-Foundation, Georges Soros, RoG (Reporter ohne Grenzen) und der CoR (Club of Rome) arbeiten dabei Hand in Hand.

Insofern kann einem der Dalai Lama leid tun, denn indem er den Friedensnobelpreis annahm, hatte er auch zugelassen, daß hinter seinem Rücken eine Strategie aufgebaut wurde, die aus den Bedingungen, die China akzeptieren mußte, um die Olympischen Sommerspiele zu erhalten, erkennbar ist. So darf niemals vergessen werden, daß der CFR langfristige Strategien aufbaut, um ein Land nach dem anderen mit ihnen genehmen Regierungen auszustatten. Sie nennen es "Demokratie" und sind selbst so wenig demokratisch, wie es im Irak erkennbar ist - oder in Deutschland, wo nur das letzte doppelhöckrige Wüstentier noch an "Demokratie" glaubt.

Aber zurück zu China, bzw. Tibet. Bemerkenswert daran ist das Timing, die genaue zeitliche Abstimmung auf das, was medienwirksam China in Bedrängnis bringen kann - DENN China stellt mit ihren Währungsreserven von über 1,5 Billionen Dollar für die USA eine sehr gravierende Bedrohung dar, vermögen doch diese 1,5 'trillions' auf dem Devisenmarkt plaziert, den Dollar binnen Stundenfrist auf einen Wert nahe NULL zu drücken. Nun befindet sich jedoch China auf der "Sünderbank" - auch mit falschen Fotos aus Nepal, wobei unter diesen Fotos mit rabiatem und robustem Einsatz der Sicherheitskräfte gegen Zivilisten unterstellt werden sollte, dies sei in China der Fall gewesen. Die Proteste gegen China erfolgten sogar bis heute anläßlich der Entzündung des Olympischen Feuers.

Der von den USA mißbrauchte Dalai Lama, dem ich wirklich friedliche Absichten unterstelle, genoß selbstverständlich diese mächtige Hilfe, um für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen zu werden. (Mit Al Gore war das sogar noch offensichtlicher, denn da wurde der Nobelpreis an einen verliehen, der wohl Schwierigkeiten haben wird, sich vom Betrugsverdacht reinzuwaschen.)


Mit der Vergabe des Friedensnobelpreises an den Dalai Lama wurde dieser in die Öffentlichkeit gestellt und seiner Sache Nachdruck verliehen. A B E R WAS ist denn seine Sache? Seine Sache sind weder Bürgerkrieg, Aufstände mit Toten, Unabhängigkeit Tibets - sondern dem Dalai Lama ging es um kulturelle Eigenständigkeit, Praktizieren des Buddhistischen Glaubens. Erwiesenermaßen mischt sich z.B. die Vereinigung Reporter ohne Grenzen ein - und diese Organisation wurde kürzlich seitens der UNESCO mit dem Verbot belegt, noch ihren Namen zu mißbrauchen. Reporter ohne Grenzen wird vom NED / National Endowment for Democracy finanziert, so wie der NED auch die Farben-Revolutionen in Georgien und der Ukraine steuerte. Der NED ist eine subversive Regierungsabteilung der USA unter dem Deckmantel einer NGO und arbeitet eng mit der CIA zusammen.

Mit der durch die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele eingegangenen Verpflichtung freier Berichterstattung bei gleichzeitiger Finanzierung eines Volksaufstandes in Tibet geriet China in den Zwang, entweder den Ruf zu verlieren - oder subversive Tätigkeit zuzulassen. Dabei ist das national Endowment for Democracy noch wesentlich aktiver, als das Westminster Endowment for Democracy, dem englischen Pendant im Anglo-American Century. Im NED sitzen berüchtigte Figuren wie:
Vin Weber, (Chairman) Richard A. Gephardt, (Vice-Chair) Mr. Robert Miller, Jean Bethke Elshtain, Carl Gershman, (President) Directors:John Bohn, Norm Coleman, United States Senate, Christopher Cox, Ms. Rita DiMartino, Kenneth M. Duberstein, Ms. Esther Dyson, Patricia S. Friend, Dr. Francis Fukuyama - Johns Hopkins University and Paul H. Nitze School for Advanced International Studies, etc. --- also absolut kein Verein für Chor-Knaben, sondern ein Falkenverein der US-Regierung, deren einziges Ziel darin besteht, Länder, die noch nicht den USA unterworfen sind, zu "demokratisieren", d.h. dort Marionetten-Regierungen einzusetzen.

Das Druckmittel eines angeblich niedergeschlagenen Bürgerkrieges - hier hatte jedoch die Westpresse mit falschen Fotos aus Nepal, aus Thailand, derart übertrieben, daß einige Menschen hellhörig wurden.

In meinem ersten Bericht sind die wiedergegebenen Fotos authentisch - und diese Fotos zeigen keinerlei Massenaufruhr. Es sind heimlich aufgenommene Fotos, ein Bild zeigt eine Gruppe Jugendlicher in Peking bei einer stillen Demo im Gebet, die anderen Fotos zeigen normale - zwar Regierungs kontrollierte Szenen, aber keine dramatischen (Falsch-)Bilder, wie in der deutschen Presse.

Inzwischen habe ich eine Reihe von Interviews mit Chinesen informierter Kreise bekommen - und es scheint sich zu bestätigen, daß diese gesamte Panikmache in den West-Medien dazu benutzt werden soll, China unter Druck zu setzen - entweder Tibet selbständig werden zu lassen - oder auf die Olympiade zu verzichten. Die Instrumentalisierung der Olympischen Spiele scheint sich als Dauerthema in der US-Administration wie CFR, CIA, NED, NSAC, CSIC zu etablieren - denn, welch eine Gelegenheit die Weltmeinung zu manipulieren.

Demokratie auf amerikanisch ist jedoch eine verkappte Radikaldiktatur, wovon wissende Bürger in von den USA besetzten Ländern sich ein sehr gutes Bild machen können. Sogar eine gewisse Frau Merkel bekam ihren Führungsoffizier vom Aspen Institute und sie erhielt vom berüchtigten Gedmin ihre Tagesbefehle - gleich mit Beginn ihrer Kanzlerschaft.

Bericht wird fortgesetzt.

Auch bezüglich eigenartiger Vergaben der Friedensnobelpreise seitens der Norweger.


Copyright © Rumpelstilz / Politik-Global / 25-03-2008