Posts mit dem Label Handy / Mobiltelefon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handy / Mobiltelefon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. August 2008

0808-07 / Handy-Strahlung gefährlich für Menschen

.





Handy Strahlen verursachen Krebs ? !




Das sagt nun endlich auch das Krebsforschungszentrum in Pittburgh - und nicht nur immer ich.

Als Alleinstehender Mann fallen mir natürlich auch attraktive Frauen auf. Attraktivität beschränkt sich bei mir nicht nur auf die Hülle, sondern verlangt auch das, was Frau zwischen den Ohren trägt - nur leer sollte es nicht sein! Hält sie aber so "repräsentativ" ihr neuestes Handy an ihr Ohr und quasselt und quasselt, dann ist das ein Zeichen eines IQ nahe "0" (NULL).

Natürlich habe auch ich ein Mobiltelephon (schon seit den 80er Jahren). Aber dazu habe ich auch ein Earphone mit Mikro an der Strippe - und das Mobiltelephon abseits von mir.

Mobiltelephon - die Leute, die sich "in" fühlen, nennen das ein (Handy) "Hänn die" -- was hänn die? Die hänn nix im Kopf.


Pittsburgh Cancer Center Warns of

Cell Phone Risks

Pittsburgh cancer institute warns of cell

phone-cancer risk, defying published

research


The head of a prominent cancer research institute issued an unprecedented warning to his faculty and staff Wednesday: Limit cell phone use because of the possible risk of cancer.

The electromagnetic fields emitted by cell phones might be a cancer danger.

The warning from Dr. Ronald B. Herberman, director of the University of Pittsburgh Cancer Institute, is contrary to numerous studies that don't find a link between cancer and cell phone use, and a public lack of worry by the U.S. Food and Drug Administration.

Herberman is basing his alarm on early unpublished data. He says it takes too long to get answers from science and he believes people should take action now — especially when it comes to children.

"Really at the heart of my concern is that we shouldn't wait for a definitive study to come out, but err on the side of being safe rather than sorry later," Herberman said.

No other major academic cancer research institutions have sounded such an alarm about cell phone use. But Herberman's advice is sure to raise concern among many cell phone users and especially parents.

Related

In the memo he sent to about 3,000 faculty and staff Wednesday, he says children should use cell phones only for emergencies because their brains are still developing.

Adults should keep the phone away from the head and use the speakerphone or a wireless headset, he says. He even warns against using cell phones in public places like a bus because it exposes others to the phone's electromagnetic fields.

The issue that concerns some scientists — though nowhere near a consensus — is electromagnetic radiation, especially its possible effects on children. It is not a major topic in conferences of brain specialists.

A 2008 University of Utah analysis looked at nine studies — including some Herberman cites — with thousands of brain tumor patients and concludes "we found no overall increased risk of brain tumors among cellular phone users. The potential elevated risk of brain tumors after long-term cellular phone use awaits confirmation by future studies."

Studies last year in France and Norway concluded the same thing.

"If there is a risk from these products — and at this point we do not know that there is — it is probably very small," the Food and Drug Administration says on an agency Web site.

Still, Herberman cites a "growing body of literature linking long-term cell phone use to possible adverse health effects including cancer."

cell phone
Despite a lack of published evidence suggesting cell phones increase cancer risk, a prominent researcher at the University of Pittsburgh is sounding the alarm.
(AP Photo)

"Although the evidence is still controversial, I am convinced that there are sufficient data to warrant issuing an advisory to share some precautionary advice on cell phone use," he wrote in his memo.

A driving force behind the memo was Devra Lee Davis, the director of the university's center for environmental oncology.

"The question is do you want to play Russian roulette with your brain," she said in an interview from her cell phone while using the hands-free speaker phone as recommended. "I don't know that cell phones are dangerous. But I don't know that they are safe."

Of concern are the still unknown effects of more than a decade of cell phone use, with some studies raising alarms, said Davis, a former health adviser in the Clinton Administration.

She said 20 different groups have endorsed the advice the Pittsburgh cancer institute gave, and authorities in England, France and India have cautioned children's use of cell phones.

Related

Herberman and Davis point to a massive ongoing research project known as Interphone, involving scientists in 13 nations, mostly in Europe. Results already published in peer-reviewed journals from this project aren't so alarming, but Herberman is citing work not yet published.

The published research focuses on more than 5,000 cases of brain tumors. The National Research Council in the U.S., which isn't participating in the Interphone project, reported in January that the brain tumor research had "selection bias." That means it relied on people with cancer to remember how often they used cell phones. It is not considered the most accurate research approach.

The largest published study, which appeared in the Journal of the National Cancer Institute in 2006, tracked 420,000 Danish cell phone users, including thousands that had used the phones for more than 10 years. It found no increased risk of cancer among those using cell phones.

A French study based on Interphone research and published in 2007 concluded that regular cell phone users had "no significant increased risk" for three major types of nervous system tumors. It did note, however, that there was "the possibility of an increased risk among the heaviest users" for one type of brain tumor, but that needs to be verified in future research.


Earlier research also has found no connection.

Tarek Sharkas, a dentist studying at the University of Pittsburgh Dental School, holds his cell... Expand
(AP)

Joshua E. Muscat of Penn State University, who has studied cancer and cell phones in other research projects partly funded by the cell phone industry, said there are at least a dozen studies that have found no cancer-cell phone link. He said a Swedish study cited by Herberman as support for his warning was biased and flawed.

"We certainly don't know of any mechanism by which radiofrequency exposure would cause a cancerous effect in cells. We just don't know this might possibly occur," Muscat said.

Cell phones emit radiofrequency energy, a type of radiation that is a form of electromagnetic radiation, according to the National Cancer Institute. Though studies are being done to see if there is a link between it and tumors of the brain and central nervous system, there is no definitive link between the two, the institute says on its Web site.

"By all means, if a person feels compelled that they should take precautions in reducing the amount of electromagnetic radio waves through their bodies, by all means they should do so," said Dan Catena, a spokesman for the American Cancer Society. "But at the same time, we have to remember there's no conclusive evidence that links cell phones to cancer, whether it's brain tumors or other forms of cancer."

Joe Farren, a spokesman for the CTIA-The Wireless Association, a trade group for the wireless industry, said the group believes there is a risk of misinforming the public if science isn't used as the ultimate guide on the issue.

"When you look at the overwhelming majority of studies that have been peer reviewed and published in scientific journals around the world, you'll find no relationship between wireless usage and adverse health affects," Farren said.

Frank Barnes, who chaired the January report from the National Research Council, said Wednesday that "the jury is out" on how hazardous long-term cell phone use might be.

Speaking from his cell phone, the professor of electrical and computer engineering at the University of Colorado at Boulder said he takes no special precautions in his own phone use. And he offered no specific advice to people worried about the matter.

It's up to each individual to decide what if anything to do. If people use a cell phone instead of having a land line, "that may very well be reasonable for them," he said.

Susan Juffe, a 58-year-old Pittsburgh special education teacher, heard about Herberman's cell phone advice on the radio earlier in the day.

Sara Loughran, a 24-year-old graduate student at the University of Pittsburgh, talks on her cell... Expand
(AP)

"Now, I'm worried. It's scary," she said.

She says she'll think twice about allowing her 10-year-old daughter Jayne to use the cell phone.

"I don't want to get it (brain cancer) and I certainly don't want you to get it," she explained to her daughter.

Sara Loughran, a 24-year-old doctoral student at the University of Pittsburgh, sat in a bus stop Wednesday chatting on her cell phone with her mother. She also had heard the news earlier in the day, but was not as concerned.

"I think if they gave me specific numbers and specific information and it was scary enough, I would be concerned," Loughran said, planning to call her mother again in a matter of minutes. "Without specific numbers, it's too vague to get me worked up."


Kommentar Politik-Global

Es muß ja nicht unbedingt das Mobile (oder auch cell-phone или мобилбный) längere Zeit am Ohr gehalten werden. auch die Aufbewahrung in der Hosentasche hat Auswirkungen! Welche?

Ein ungarischer Arzt vom ??-Institut (ist schon etliche Jahre her und erinnere mich nicht an seinen Namen) hat in einer fundierten Studie nachgewiesen, daß bei Männern die Zeugungsfähigkeit in diesem Fall um ca. 65% zurückgeht.

Allerdings wäre der Versuch rohe Eier zu kochen, indem man sie zwischen zwei Mobiltelephone legt, etwas umständlich - funktioniert aber auch.

Also ich wünsche allen ein frohes Kommunizieren - von mir aus auch mit dem Mobile - dann aber eben mit Ear Phone und Mikro AN DER STRIPPE !


(c) 2008 Copyright Politik-Global Rumpelstilz 2008-08-03

Sonntag, 13. Juli 2008

0807-19 / Der Überwachungsstaat "BRD"

.





Habt alle immer euer Handy dabei !

Schäuble will alle eure Gespräche hören




Gerade hat Politik-Global eine mail erhalten, die einen Link auf ein Verfahren enthielt, das sehr an der Rechtsstaatlichkeit der "BRD" Zweifel aufkommen läßt.
Aber zuerst einmal zum schockierenden Teil des Inhalts:

"Aus dem Haftbefehl gegen Andrej als einem der Beschuldigten, wird deutlich, auf welch juristisch dünnen und politisch gefährlichen Konstruktionen sich diese Ermittlungen bewegen:
  • Zwei der Beschuldigten hätten in wissenschaftlichen Abhandlungen „Phrasen und Schlagwörter" verwendet, die auch die 'mg' verwende
  • Die Beschuldigten seien als Politik- bzw. Sozialwissenschaftler intellektuell in der Lage, „die anspruchsvollen Texte der 'militanten gruppe' zu verfassen.“ Darüber hinaus stünden mindestens einem Beschuldigten „als Mitarbeiter eines Forschungsinstituts Bibliotheken zur Verfügung, die er unauffällig nutzen kann, um die zur Erstellung der Texte der 'militanten gruppe' erforderlichen Recherchen durchzuführen" (Fehler im Original);
  • Einem Beschuldigten wird vorgeworfen, journalistisch über eine öffentliche Konferenz berichtet zu haben, auf der Referenten über einen Anschlag im Jahr 1972 diskutierten. Einige Monate zuvor soll die mg dieses Ereignis ebenfalls erwähnt haben. Dies spreche nach Ansicht der BAW für die Mitgliedschaft des Autoren in der mg.
  • Ein weiterer Beschuldigter habe sich mit Verdächtigen konspirativ getroffen, die den Behörden in einem früheren 129a-Verfahren als 'mg'-Mitglieder verdächtig schienen. Gegen diese Verdächtigen wird seit 2003 ermittelt, Akteneinsicht wurde ihnen erst im September 2007 gewährt. Laut BAW "wurden regelmäßig Treffen vereinbart, ohne jedoch über Ort, Zeit und Inhalt der Zusammenkünfte zu sprechen"; der Beschuldigte sei zudem in der "linksextremistischen Szene" aktiv gewesen.
  • Bei einem dritten Beschuldigten sei eine Adressenliste gefunden worden, auf der unter anderem Namen und Anschriften der anderen drei standen;
  • Andrej habe enge Kontakte zu allen drei Beschuldigten,
  • und sei „in dem von der linksextremistischen Szene inszenierten Widerstand gegen den Weltwirtschaftsgipfel 2007 in Heiligendamm aktiv" gewesen.

Die "Beweise" für eine mg-Mitgliedschaft, die in den Haftbefehlen gegen Florian, Oliver und Axel auftauchen, sind mindestens ebenso hanebüchen wie unhaltbar.

  • Das Ziel der versuchten Brandstiftung, der Tathergang und die Tatzeit (nachts!) wiesen Parallelen zu Anschlägen der mg auf.
  • Einer der drei Verhafteten habe sich fünf Monate zuvor zwei mal mit Andrej getroffen, der zu diesem Zeitpunkt als mg-Verdächtiger bereits observiert wurde. Diese beiden Treffen bewerteten die Ermittlungsbehörden als konspirativ, denn sie haben in einem Café stattgefunden, die Verabredung erfolgte über eine E-Mailadresse zu der beide Beschuldigten Zugriff hatten und keiner der beiden Männer trug ein Handy bei sich, weswegen der Inhalt des Gesprächs vor den FahnderInnen verborgen blieb.

Konspirativ im Sinne der Ermittlungsbehörden ist demnach jedes Treffen, auf dessen Inhalt diese nicht zugreifen können. Der legitime Schutz der Privatsphäre, wird kriminalisiert und reicht der BAW als ein Beweismittel für das Konstrukt der terroristischen Vereinigung."

Schockierend ist, daß es als konspirativ angesehen wird, sich in einem Café zu treffen - und daß es ebenfalls in diesem "freien", "demokratischen" "Rechts"staat als konspirativ und gegen den Staat gerichtet gilt, wenn jemand kein Handy mit sich herumträgt.

Zugang zu Bibliotheken, intellektuelles Niveau, all das gilt bereits in der BRD als ein Verdachtsmoment. Unverdächtig ist nur, wer seinen Geist abends vor der Glotze abtötet, BILD-Zeitung täglich kauft, ausreichend Bier täglich einkauft, keine Freunde oder Freundinnen trifft ...

Diese Sch..ß-Mobiltelefone, über die ein ungarischer Wissenschaftler aus dem medizinschen Bereich berausfand, daß "Handys" (mobiles, cell-phones oder auch мобильный телефон) in der Hosentasche getragen, die Zeugungsfähigkeit bei Männern um 60% reduziert. Diese blöden Dinger am Kopf beim Telefonieren gehalten, schädigen die Gehirnzellen. Die Frequenz der Mobiltelefone ist in der Lage, ein Ei doppelt so schnell gar zu kochen, wie eine haushaltsübliche Mikrowelle. Soviel zu den Vorzügen der Mobiltelefone.

Der andere "Vorzug" dieser Telefone ist natürlich die Ortbarkeit seines Trägers - das wissen wohl alle - aber auch, daß gewisse Dienste das Mobiltelefon anwählen können, ohne daß es klingelt oder sonst erkennbar eine Verbindung besteht. Dies ist die Abhörfunktion, mit der alle Gespräche anwesender Personen mitgehört werden können (wohlgemerkt - nicht Telefonate, sondern Gespräche mit seinem Gegenüber, einer anwesenden Person), das "Handy" funktioniert in dem Fall wie eine "Wanze", nur daß der "Handy"-Inhaber so doof ist, das Ding freiwillig mit sich herumzutragen - ungeachtet der gesundheitlichen Schäden.

Was mir da als web-adresse per e-Mail zuging, paßt gerade so wunderbar zu der Thematik der Überwachung des Internets. Der Bundesdatenschutzbeauftragte erwähnt mit keinem Wort diese spezielle doppelfunktion der Mobiltelefone - also scheint er doch Komplize des Schäuble zu sein.

Letztes Vorhaben von Schäuble: es bedarf nicht mehr dreier Personen, um eine "terroristische" Vereinigung zu sein - Schäuble will ein Gesetz einbringen, dem zu Folge EINE Person genügt, um eine "terroristische" Vereinigung zu sein. Quasi "Terrorismus" in Onanie. Es genügt also die Existenz von Schäuble, gegen ihn zu ermitteln.

Verdächtig macht er sich speziell dadurch, daß er Zugang zu spezifischer Literatur hat, intellektuell in der Lage ist, anspruchsvolle Texte zu verfassen, usw.

Aber lest über den Vorfall selbst nach! Der bislang nur bestanden habende Verdacht, daß sich das Land in eine Gestapo-Diktatur verwandelt, in einen totalen Überwachungsstaat, ist nun mit diesem Link eigentlich als Tatsache bewiesen:

http://einstellung.so36.net/de/hg/konstrukt


Denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht ! ! !


Copyright (c) Rumpelstilz Politik-Global 13-07-2008

Sonntag, 15. Juni 2008

0806-22 / Die lieben, lieben Chips unter der Haut

.




Was ist der Unterschied zwischen einem

Handy und einem Chip unter der Haut ?




Mein Mobil-Telefon kann ich zu Hause lassen - oder den Akku entnehmen - oder ganz darauf verzichten. Eine Schadenersatzklage funktioniert nur einmal - und dann meist auch nur in den USA, wo eine Besitzerin eines Pudels ihren Liebling, dieses liebe Pudelchen nach dem Baden in die Mikrowelle packte ... um ihn zu trocknen!!! Ihr Pudel ist allerdings in der Mikrowelle zerplatzt. Zuvor war er wohl schon gut durchgebraten. Dafür bekam sie in den USA vom Gericht Schadenersatz zugesprochen. Ihr liebe Leser, die ihr so "weltmännisch und modern" gerne mit Eurem Handy am Ohr/ vor dem Kopf telefoniert, solltet wissen, daß das Mobiltelefon auf 900, oder 1800 MHz abstrahlt. Diese Frequenz brät schneller als die Microwelle, die bei 2400 MHz arbeitet - also wer gerne oft und lang telefoniert ... Diese Warnung ist ernst gemeint! Außerdem, wer sein Handy immer in der Hosentasche trägt - und das wurde von einem ungarischen Arzt/Wissenschaftler nachgewiesen - verliert zwischen 60 und 70% seiner Zeugungsfähigkeit.

Die zweite Warnung betrifft die Ortbarkeit, wer sein Handy immer bei sich trägt, ist auch immer ortbar und es lassen sich Bewegungsprofile erstellen. Zwar sind die Telekommunikationsunternehmen dazu verpflichtet, den Telefonbesitzer darüber zu verständigen - in der Praxis erfolgt jedoch nur eine SMS, die sofort wieder gelöscht wird - oder es erfolgt überhaupt nichts. Aber der Auflage wurde genüge getan - auch wenn niemand die Zeit hatte, die SMS zu lesen.

Aber, ihr habt die Möglichkeit, euer Mobiltelefon zu Hause zu lassen ... oder den Akku zu entnehmen und nur den Akku dann einzulegen, wenn ihr Anrufe zu tätigen habt (meine Empfehlung: dann aber mit Ear-phone und Microphon KABELGEBUNDEN !!! und nicht schon wieder über Funk - statt diese Microwellen-Sender an euren Kopf zu halten).



Ein Chip der unter die Haut geht
Ihr werdet dauerhaft ortbar sein (mit oder ohne Handy)

Wenn aber schon im Rahmen der Bilderberger-Konferenz jetzt vom 6. - 8. Juni über die Verchippung der US-Bürger ab 2008 im Konferenzsaal dies zum Thema gemacht wurde und dies unter dem Vorwand einer besseren Verfolgung von "Terroristen" massenweise vorgesehen ist, dann ratet einmal, welcher Großstaat dann ab 2009 für die Verchippung der Bürger vorgesehen ist. Für Europa wird dies unter dem Vorwand geschehen, daß bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen kein Irrtum mehr passieren könne. Oder es wird Druck ausgeübt an Flughäfen, Bahnhöfen, etc. daß alle, die keinen Chip haben langwierige schikanöse Kontrollen über sich ergehen lassen müssen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, um die Bürger von der Notwendigkeit zu überzeugen.

Da in England die Chips jetzt bei Gefängnisinsassen implantiert werden sollen - auch für Freigänger oder mit Hausarrest bestrafte Personen, (zwecks Feststellung ihres Aufenthaltsortes) weist eindeutig die Ortbarkeit des Chipträger über GPS mittels Chip nach.

Für alle diejenigen, die nicht die von Nick Rockefeller ausgesprochenen Beschränkungen über sich ergehen lassen wollen, gibt es eine kleine Hoffnung. Nette Mitmenschen kümmern sich bereits um Lösungen - aber das wird natürlich nicht jedem zugänglich sein. Wie das allerdings bei den Somark-Tattoo-Chips sein wird, weiß ich noch nicht. Aber sicher wird sich da auch etwas finden lassen. Hier erst einmal für der "Verichip":


Verichip hacked

Folendes erhielt ich per e-mail:

Sent: Wednesday, June 11, 2008 10:29 PM
Subject: Verchip hacked


Der VeriChip wurde "gehackt" - also geknackt... Bitte weiterleiten

Übersetzung:
Verichip vermarktet sein Produkt als Zugangskontroll-Medium. Das heißt, sie könnten einen Chip implantiert bekommen, und ihre Haustür würde sich öffnen, wenn sie mit ihrer Schulter in die Nähe des Lesegerätes kommen. Stellen wir uns weiter vor, daß ich mich in der U-Bahn neben sie setzte und die Identität (ID) ihres Chips auslese, was weniger als nur hundert Millisekunden dauert. Damit könnte ich in ihr Haus einbrechen, in dem ich ihre ID wieder abspiele. Dann müßten sie ihre ID ändern, aber soweit ich weiß, erfordert das einen chirurgischen Eingriff.

Kommentar Politik-Global:
Eine Änderung ihrer ID wird jedoch nicht zulässig sein, denn nicht sie vergeben sich selbst ihre ID, sondern sie bekommen ihre ID (= PKZ – Personen-Kennziffer) zugewiesen. In einem Reportage-Film von
http://www.secret.tv/ wurde jedoch von einem Nachrichtendienstler berichtet, daß die PKZ in den USA auf einem für weltweite Anwendung basierten Code beruht, der vom Vatikan (jawohl – die katholische Kirche, vermutlich jedoch den Jesuiten, die bekanntlich der
Weltregierung angehören) in seinen Strukturen festgelegt wurde. Dieser Code ist 18-stellig und genügt für alle Menschen der Erde, únterschieden nach Ländern und Akzeptanz-Klassifizierung und "politischer Zuverlässigkeit". Dies wurde auch im Interview von Aaron Rousso über sein Gespräch mit Nick Rockefeller bestätigt, indem er über Nick Rockefellers Angebot aussagte: "… sie werden mit dem Chip als
Mitglied des CFR nicht mehr von Sicherheitsorganen kontrolliert …". Im
Umkehrschluß läßt sich auch sagen, daß dann Personengruppen keinen Zugang mehr zu bestimmten Gegenden erhalten / Reiseverbot / Zwangsarbeit in Lägern, usw. Die Änderungsmöglichkeit für seine eigene "PKZ" besteht somit nicht mehr. Auch ist das Projekt Chip-Implantat verbunden mit dem bevorstehenden Zusammenbruch des Dollars, damit entfällt künftig Bargeld - es gibt dann eine elektronische Währung, die durch das zionistische anglo-amerikanische Finanz- und Macht-Kartell noch besser zu kontrollieren ist. Ferner zeigt die Aussage über das englische Projekt, Strafgefangene nicht mehr in Gefängnissen zu verwahren, sondern mit Hausarrest zu belegen, kontrolliert über
via GPS nachverfolgte Bewegungen der mit Chips versehenen Gefangenen. Hier ist also die technische Entwicklung wesentlich weiter, als es der Artikel über gehackte Verichips unterstellt.

Ferner wurde die massenweise Anwendung von Chips bei der Bilderberger-Konferenz in Chantilly vom 6. bis 8.Juni 2008 für
amerikanische Staatsbürger ab dem Jahr 2008 diskutiert und beschlossen. Hier liegt mir weder Aussage noch Beweis vor – jedoch nehme ich von Politik-Global selbst an, daß das Verchippen der Bevölkerung die Vorbereitung auf die Nachfolge-Währung für den Dollar sein wird, es wird kein Bargeld mehr geben, sondern nur noch die elektronische Währung (ohne die Nummer wird niemand mehr
kaufen noch verkaufen können). Natürlich erlaubt dies auch Reisebeschränkungen zu etablieren – kein Flugzeugticket oder Bahnticket kann mehr erworben werden, wenn derjenige keine Reisebefugnis hat – und die deutschen Autobahnen sind über
die "Maut"brücken ohnehin kontrolliert (ich hatte einmal kurz mit den
"Maut"brücken zu tun; wäre es nur um die LKW-Maut gegangen, dann hätte dieses System schon zwei Jahre früher eingeführt werden können – die Verzögerung war durch die "Sonderaufgaben" dieser Überwachungsbrücken bedingt. Die Erfassung der Fahrer über biometrische Gesichtserkennung funktioniert noch immer nicht zu
100%, und heruntergeklappte Sonnenblenden vereiteln je nach Sitzposition die Erkennung - jedoch erhielt bereits ein weitläufiger Bekannter direkt selbst ein Strafmandat, als er ein von seinem Verwandten geliehenes Fahrzeug fuhr. Wie schnell der Datenzugriff auf den Zentralcomputer und später auf den Zentralcomputer "La Bête" in Brüssel erfolgt, ist mir nicht bekannt. Wer gerne schnell fährt, sei also gewarnt! Und wer keinen Führerschein hat… !!! Es sollten also Straßenkarten herausgegeben werden, die die "Maut"brücken verzeichnet haben. Mit GPS läßt sich aber ebenso verfahren, wie hier im Artikel über Verichip beschrieben.

Aber weiter in der Übersetzung:


Alles dies bezieht sich auf einen Artikel, den Annalee Newitz für "Wired" schreibt. Für mich ist dies nur eine weitere ID-Markierung und nicht besonders schwierig zu kopieren und nachzumachen. Sie hatte sich jedoch geärgert einen Chip für obenbenannten Zweck implantiert bekommen zu haben, und sie war auf der Suche nach jemandem, der ihn duplizieren könne. So wie wir sehen werden, ist ihnen keine Sicherheit eingebaut, also war es leicht.

Zuerst ging es um das Duplizieren ihrer Kennziffer, was reichlich überflüssig erschien, ein Muster arbeitete einwandfrei. Sie glaubte, daß es schwieriger sei, als ein einfaches Auslesen. Heute allerdings kann sie recht haben. Der Artikel erscheint im Mai.

Bevor sich also jemand mit Anforderungen an mich wendet, natürlich kann ich duplizieren und es ist wirklich nicht schwierig. Und falls sie das nicht glauben und sie in oder nach Boston, dann wenden sie sich doch einfach an mich und ich werde mich um eine Demonstration bemühen.

Ich beschreibe hier kurz die Schritte, die ich unternehme, um ein nur die ID (PKZ) enthaltender RFID-Chip zu duplizieren, der mein proxmarkii device verwendet. Wir werden einen Verichip duplizieren, was es nicht interessanter macht.

Ich habe ein Lesegerät und einige Chips. Im ersten Schritt muß die Frequenz festgestellt werden. Ich könnte den proxmarkii verwenden, aber ich habe lediglich eine Drahtspule und mein Oszilloskop verwandt. Ich habe die Spannung über die Spule gemessen, das Lesegerät unter Spannung gesetzt und Regler benutzt um die Frequenz des erhaltenen Signals zu messen. Die Chips arbeiten üblicherweise mit einer Frequenz um die 134 kHz. (Bemerkung Politik-Global: dann sind diese Verichips absolut nicht identisch mit den Chips, die in England den Gefangenen implantiert werden sollen, denn diese sollen ja eine Ortung über GPS erlauben – als im MHz-Bereich).

TI's (TI = Texas Instruments) Transponder arbeiten in der Nähe dieser Frequenz, daher war meine erste Annahme, daß Verichip damit arbeitet. Deshalb habe ich zuerst versucht, meinen Verichip wie einen TI-Chip zu behandeln, d.h. ich errege ihn mit Impulsen, die einige zehn Millisekunden dauern und schalte ab und warte auf die Antwort.



Ganz klar, es funktioniert nicht. Verichip benutzt keinen TI-Chip. Das heißt, daß es wahrscheinlich ein dauerhaft emittierender Chip ist. Ich hätte das mit etwas mehr Aufmerksamkeit vom Signal ablesen können, das das Lesegerät aussendet. Das Proxmarkii hätte ein Dauersignal von 134 kHz lesen können, falls ich die richtige Software dafür geschrieben hätte. Ich versuche es einfach einmal mit 125 kHz; der Lesebereich lautet darunter, aber das ist nicht wirklich kritisch.



Jetzt habe ich es mit einem Lesen bei niedriger Frequenz versucht und bekam ein Resultat. Unglücklicherweise war es verschmutzt. Ich will den Chip nur duplizieren, also gibt es keinen Grund die exakte Struktur der gesendeten bits festzulegen. Trotzdem wäre es schön, die Grundlagen, wie den Zyklus zu kennen . . .


Ich stelle eine Beziehung her, um den Zeitabstand des zurückgesendeten Signals festzustellen. Wir könnten eine Spur speichern und in MATLAB verwerten, aber ich ziehe es in der proxmarkii-Software vor. MATLAB ist gut zur Signalverarbeitung – aber nicht so geeignet, um lange Spuren abzusuchen. Die Bilddarstellung, die ich nutze ähnelt eher, das einer Nutzer-Schnittstelle eines digitalen Speicher-Oszilloskopen. Es ist offensichtlich, daß der Intervall 2048 Zyklen beträgt (während jede andere Messzeit 4096 beträgt).



Jetzt sieht es nach etwas mehr Struktur im Signal aus, wenn man alle Übergänge bei einer ID (PKZ) betrachtet, die mehrheitlich aus Nullen besteht. Ich schätze, daß es ein Manchester-kodiertes ASK ist, oder irgend etwas Differentielles, oder etwas Seltsames. Wenn wir die Ausarbeitung zwischen der Chip-ID und dem gesendeten Signal bestimmen wollen, dann kostet es mehr Zeit. Momentan ist es der Mühe jedoch nicht wert.



Wenn es nur das Duplizieren des Chips betrifft, dann ist der Punkt des Signals, den ich als t=0 bestimme, rein willkürlich. Die ID-Ziffer wird in Schleifen gesendet, so bleibt das Signal unbeeinflußt. Das Merkmal zwischen den Markierungen sieht aus wie ein synchronisiertes Muster und erscheint in beiden Signal-Spuren. Um eine klarere Vorstellung zu erhalten, schreibe ich die Demodulationsspur um sie zu überlagern und nutze sie als Referenz. Dann kann ich das erhaltene Signal demodulieren in ein digitales Muster.
Bis hierhin ist es nur eine Angelegenheit das erhaltene Signal neu zu modulieren – und das war's. Dann kann ich das Signal auf mein provmarkii herunterladen, stelle den Simulationsmodus ein und es sollte keinerlei Unterschied aufweisen zum Original-Chip-Signal. Um auf der sicheren Seite zu liegen, lese ich mein simuliertes Signal, indem ich ein weiteres proxmarkii benutze, um sicher zu stellen, daß meine simuliertes ID-Signal korrekt ist. Wenn es identisch aussieht, dann kann ich meine Arbeit mit dem Original-Chip vergleichen und hoffen, daß es so aussieht:

BILD 7
(Man merke, daß die Schritte der Demodulation und Remodulation in einem Sinn unnötig sind, ich könnte einfach das Signal neu abspielen, das mir gesendet wurde, ohne die De- und Remodulation. Aber das bedeutet doppelt soviel Rauschen zu erhalten, denn das Signal vom Chip ist niemals frei davon. Wenn ich das automatisieren will, dann könnte ich den Code für das proxmarkii schreiben, das automatisch die Frequenz ermittelt, den ID-Code mehrmals auslesen und die zu mitteln und untereinander und zusammenzufügen mit den Punkten der höchsten Übereinstimmung. Das mag ziemlich clever erscheinen, da es für jede Modulation voll automatisch wäre, aber das kann auch enorm schiefgehen.)
Die ganze Operation hatte mich einige Stunden gekostet. Ohne fortlaufend Screenshots zu nehmen, wäre die Arbeit auch schneller gegangen. Natürlich nimmt es seine Zeit in Anspruch die Software zu entwickeln um korrekt zu lesen – bei 134 kHz. Die Screenshots und fotos beweisen nichts.
Deshalb habe ich die Spuren hinterlegt:
- ·
verichip-raw.tr: das Roh-Signal des Chips, Spannung gegen die Zeit, ein Muster bei jeder Einstellung.
- ·
verichip-remod.tr: Das re-modulierte (vom Rauschen gesäuberte) Chip-Signal, fertig zum erneuten Senden, jeweils ein separates Muster.

Dies sind die gesendeten Daten des Verichips von Annalee: 1022000000047063
Ein seltsamer Nebeneffekt: der gelesene Verichip soll angeblich nicht diese ID haben – entsprechend des medizinischen Dossiers; jedoch ist die duplizierte ID diejenige, die mein Lesegerät wiedergibt. Ist da ein Fehler aufgetreten? Oder Schlampigkeit in den Aufzeichnungen? Ich verfüge über die spezielle "reverse engineer edition" des Lesegerätes.

Sicherheitsbedenken bezüglich Datendiebstahl bezüglich des Verichip braucht ist kein großes Risiko. Die Sicherheit des Chips liegt ist sein kurzer Lesebereich, bedingt durch die winzige Antenne.

Januar 2006, Cambridge MA


Kommentar Politik-Global:

Die Antenne in jedem deutschen Reisepaß ist erheblich größer – siehe Foto
– aber dagegen helfen bekanntlich Metallhüllen für den Paß! Und die künftig – erst einmal in den USA der Bevölkerung implantiert werdenden Chips werden wohl eine vergleichbare Leistung haben, wie die Chips, die den englischen Gefangenen implantiert werden sollen – schließlich muß ihr Aufenthaltsort über GPS-Signale permanent überwacht werden. Na ja, bis das in der "schönen, neuen" Europäischen Union als Zentraldiktatur mit den implantierten Chips der Fall sein wird, ist es ja noch lange hin, es wird nicht vor 2009 der Fall sein. Vorerst trägt der Bürger ja nur seinen Paß oder seinen Bundes-Personal-Ausweis mit sich – ich meine den neuen Ausweis mit Chip (nicht den Alten ohne Chip, die ich selbst noch habe). Leider gibt es auf Drängen der EU und der USA (beide Staatengebilde unterstehen ja ohnehin der gleichen Finanz- und Machtstruktur) auch in Russland den AUSLANDS-Reisepass mit Chip, den man nur beim Grenzübertritt aus der Metallhülle nehmen sollte. Der in Russland gültige Inlandspaß (vergleichbar dem BPA) ist und bleibt ohne Chip, sonst würde sich ja Russland als Diktatur outen – schließlich halte ich Russland noch immer für ein Land, in dem der Bürger, verglichen mit der "Bundesrepublik" Deutschland, wesentlich freier lebt. Nur die Propaganda in Deutschland behauptet das Gegenteil – während ich zwar nicht Russland, aber doch Moskau, kenne.

Natürlich lassen sich alle digital übermittelnden Medien – und dazu gehören auch RFID-Chips, hacken, duplizieren. Es ist zwar nicht mein Spezialgebiet, mit einem Oszilloskopen und dem Entwurf von Schaltungen hatte ich vor langer, langer Zeit einmal zu tun, aber Zeit läßt vieles vergessen. Ich hoffe, daß meine Übersetzung dennoch für Leute vom Fach verständlich war.

Künftig wird Reisen in Deutschland bei den "Maut"brücken, mit den Chips und den Lesegeräten jetzt in Ausweisen und später implantiert, nur noch mit dem Fahrrad möglich sein.
Es sollte niemand vergessen, offiziell ist jeder Bürger auch ein CO2 ausstoßendes Wesen – und der CO2 Ausstoß soll, wie schon gesagt, vermindert werden. Madeleine Albright sagte ja schon nach dem Jugoslawienkrieg, daß für Deutschland noch eine Bewohnerzahl von 8 Millionen hingenommen werden könne. Wer dann noch zu den 8 Mio. gehören wird, braucht nicht im Chip gespeichert zu sein – aber auf jeden Fall wird das im Zentralcomputer "La Bête" in Brüssel hinterlegt sein.

Und die EU-Diktatur wird kommen – so oder so – schließlich wurde seitens der Rothschilds der Global Security Fund in Brüssel mit 65 Billionen (trillions) alimentiert – eben FÜR dieses Europa, das die Bürger nicht wollen.

Copyright für Übersetzung und Kommentare © Rumpelstilz Politik-Global 16-06-2008 / 00:50 h


15-06-2008 / 04:27 und 16-06-2008 01:10 h



Wenn sich von Euch zufällig jemand mit Joomla 1.5 oder ähnlichem CMS auskennt ... und bereit wäre ein die Grundlagen für das Politik-Global Magazin zu erstellen - dann bitte ich um Kontaktaufnahme unter der e-mail von Politik-Global - ich finde die ganze Form der Präsentation wird zu unübersichtlich als Blog - Domain besteht - Hosting soll aus Gründen der Dauerhaftigkeit nicht in Deutschland sein.

Danke im Voraus
Rumpelstilz