Posts mit dem Label Teuerungsrate werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teuerungsrate werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 20. Dezember 2008

0812-27 / Die Arbeitslosenziffern sind angestiegen !

.








Die Arbeitslosenziffern sind um 10% gestiegen

und liegen jetzt bei 1,394 Millionen Arbeitslosen





Schön wär's, wenn das die Arbeitslosenziffern in Deutschland wären. Aber in der "BRD" beträgt die Ziffer der Arbeitslosen offiziell rund 3 Millionen, laut Gewerkschaft Verdi lag die Ziffer im September noch bei 6,9 Millionen - und ist seither stark angestiegen. Caritas veröffentlichte in der Mitte des Jahres eine Ziffer von über 10 Millionen - und Merkel rechnet aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise für 2009 mit rund 50% Arbeitslosigkeit.

Wegen der weiter gestiegenen Preise verlangen einige Branchen und Sektoren 8 und 9% Lohnerhöhungen - was allerdings unter der realen Teuerungsrate liegt - die Ziffern, die die Regierung veröffentlicht, gehören in den Bereich der Märchen, einzig dazu gedacht, die Bevölkerung ruhig zu stellen. Es genügt ein Blick in den "Warenkorb" des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden ... um zu sehen, was man alles an Elektronikschrott 'ESSEN' muß, damit es bei der offiziell erlogenen Inflationsrate bleibt.

(Dem obigen LINK folgen, um die gesamte Statistik-Tabelle einzusehen - oder Doppelklick auf das Statistikschaubild zur Vergrößerung).


Es ist mir jedoch schleierhaft, wie die in Wiesbaden z.B. mit einem gesunkenen Preis von Butter rechnen, die letztes Jahr noch 250 gr. von € 1,59 anstieg auf € 1,69 und dieses Jahr € 1,99 kostet. Aber so rechnet die Regierung allgemein: ihre Zahlen sind LÜGE ! (Nachweis über aufbewahrte Kassenzettel). Und für Schweinefleisch habe ich jetzt 1000 gr. € 7,99 bezahlt. Das Kilo Entrecôte kostet € 16,99. Kartoffeln habe ich in dieser Tabelle gänzlich vermißt - und wo stehen z.B. grüne Bohnen, Rosenkohl, oder auch Obst ? Aber dank Personalcomputer sinken natürlich die Lebenshaltungskosten. Schmecken PCs in Sahnesauce besonders gut ?

Dafür hatte vorgestern der Bundestag eine Aufstockung der Bezüge für Arbeitslose abgelehnt. Wenn ich davon ausgehe, daß es wohl die Arbeitslosen sind, die gemeinsam mit einigen Rentnern das wenigste Geld zur Verfügung haben, dann ist das Verhalten der Regierung Zynismus und Hohn. Oder versucht etwa die Regierung die Zahlungen deshalb niedrig zu halten, weil sie damit rechnet, daß die Arbeitslosenrate in 2009 noch 50 % betragen wird ?

Berliner Zeitung

Hartz-IV-Familien gehen leer aus

Bundestag und Bundesrat einigen sich auf Erhöhung des Kindergelds zum 1. Januar 2009

Katja Tichomirowa

BERLIN. Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat sich gestern auf eine Erhöhung des Kindergeldes zum 1. Januar 2009 geeinigt. Kinder aus Familien, die Hartz IV oder Sozialhilfe beziehen, gehen aber leer aus. Ihren Eltern wird die Erhöhung des Kindergeldes in vollem Umfang auf ihre Bezüge angerechnet.

Die Ziffer von 1,394 Millionen Arbeitslosen betrifft natürlich nicht Deutschland sondern Russland (lt. Nachrichten von ВЕСТИ von heute). Sicherlich werden die Mitglieder der 'сельская община' (Dorfgemeinschaft), wenn keine Arbeit anliegt, nicht als Arbeitslose gezählt. Jedoch liegt die Arbeitslosigkeit in Moskau bei nur 0,5% !!! Diese Zahlen dienen NUR dem Vergleich, damit der auf die "BRD" zentrierte Blick nicht zum alleinigen Maßstab wird. Ein Blick über die Grenzen mag helfen, die Dauergehirnwäsche der in Deutschland agitierenden Medien zu relativieren.


Artikel in Redaktion